Beiträge von F55-WW14

    Also ich finde die Idee von @UnionChuck mit dem F56 recht interessant. Was heißt denn "zu kurz"? Für was benötigt ihr denn die Länge?
    Ansonsten kann ich als F55 Fahrer natürlich auch nur gutes über den F55 sagen. :D Gerade bei den Kindern sehe ich da keine Probleme. Denn wie @Niekcarfreak richtig gesagt hat ist der Einstieg etwas "sportlich" aber der Platz innen ist mehr als ausreichend für zwei Personen (gilt übrigens auch für den F56). Wir waren auch schon mit 5 Erwachsenen im F55 unterwegs und es geht. 8) Der F55 Fonteinstieg ist eher bei Senioren ein Problem, da man zum Einstieg doch ein bisschen beweglichkeit an den Tag legen muss.


    Ich persönlich bin auch ein Vertreter der "lieber mehr Ausstattung" Fraktion. Von da aus bin ich für F56/55. Den Clubbi bin ich noch nicht gefahren, aber der kann als S sicher fahrtechnisch nicht ganz mithalten mit den kleineren Hatches. Beim JCW ist man dann ja beim Clubbi gleich doch noch mal eines mehr Moos los.


    Um die Probefahrten kommt ihr sowieso nicht rum. Ich kann euch nur eines empfehlen. Bewertet den Innenraumanspruch von euch realistisch und schaut mal, ob F56 oder F55 reichen. Wenn das Platzprobleme gibt, dann macht der Clubbi S sicher auch verdammt viel Spaß. Ob das dann aber mehr Spaß ist als beim Golf GTI, das weiß ich nicht und das müsstet ihr dann entscheiden. 8)

    Nachdem ich Gestern auf Fb gelesen hatte, dass der örtliche Ducatihändler nun auch die neuen M1200er da hat bin ich vorhin mal (zufällig) bei ihm vorbei gekommen. ;)


    Ich muss sagen, dass die doch schlanker Silhouette der Monster echt gut tut. Hat wieder mehr von der M11er Reihe. Der anwesende Verkäufer war jedoch nicht wirklich vollends von seinem neuen Euro4 Produkt überzeugt. :D


    Für mich jedoch ein No-Go: Die neuen Armaturen! Sieht im Vergleich zum letzten Jahr schon echt komisch aus, auch wenn der qualitative Eindruck Live doch ein bisschen besser ist als auf den Fotos die ich bisher gesehen habe.


    Als wir dann so ein bisschen über alte und neue Monster philosophiert haben, hat er mir quasi gesagt ich solle mir die Alte holen. Dank Euro4 fehlt der neuen etwas. Selber sagte er jedoch, dass man noch Erfahrung mit der neuen sammeln muss. Wehmütig hat er dann noch Euro5 erwähnt, welche anscheinen in ca. 3 Jahren dann auf uns zukommt. 8o


    Insgesamt hat mir die 15'er M12s Stripes, die ich damals zur Probe hatte (und die immer noch zum Verkauf steht) im Vergleich zur Neuen irgendwie besser gefallen. :/ Mal schauen was die Zukunft für Ducati und mich noch so zu bieten hat. :D

    @sunny71 Hab irgendwann die letzten Tage schon ein Video gesehen von 1000PS und musste gestern noch einmal an den Ansatz eines "Stadtbikes" denken und gäbe mich an das Video erinnert.


    Die Triumph Street Cup
    [Blockierte Grafik: https://www.revzilla.com/blog_content_image/image/32356/hero/Street_Cup_top.jpg]
    Quelle: www.revzilla.com


    Das wäre glaube ich zur Zeit mein Favorit für so ein Urban-Bike. Der Street Twin Motor mit 55PS ist völlig ausreichen und mit 80Nm kommt man an der Ampel sicher gut vom Fleck. 8)


    Was mich bei dem Video besonderes in Erinnerung geblieben ist, war die Erwähnung der Drehmomentenunterstützten Kupplung. Was das genau ist weiß ich gar nicht, aber nach der Aussage von Zonko soll die Butterweich sein, was einem in der Stadt echt zu gute kommt.


    Und das wichtigste: Ich finde sie Bildhübsch! :love: