Kenn ich von MINI zum Glück noch nicht... Aber 83 Minuten ist schon einmal ein Wort.
Beiträge von F55-WW14
-
-
Herzlich Willkommen im Motorradbereich.
Bin den Nachfolger von deiner letztes Jahr mal Probe gefahren und bis auf den Aspekt, dass ich kein allzu großer Fan von hochbeinigen Bikes bin kann ich deine Wahl durchaus verstehen.
Hatten wir ja gerade erst. Kawasaki weiß was sie machen und machen das dauerhaft auf einem hohen Niveau.
Wieviel fährst du denn etwa? Nur mal so um zu schauen wie groß die Chancen sind, dass die Wünsche deiner Frau in Erfüllung gehen.
-
Na endlich... :thumsbup:
Herzlichen Glückwunsch zur (schweren) Geburt.
-
Habe sie noch gar nicht Live gesehen...
Wird aber alles dieses Jahr noch (etwas später) nachgeholt.
Hatte letzt die Motorrad in der Hand. Und auch rein vom Testergebnis im Nakedvergleich scheint Kawa mit der 900er einiges richtig gemacht zu haben.
-
Ich sage es immer wieder gerne. Man darf den F54 nicht und nimmer mit dem R55 vergleichen.
Wenn man halbwegs ein ähnliches Komtept möchte, also einen etwas in die länge gezogeneren Hatch, dann landet man in der 3. Gen beim F55. Diesen gibt es leider nicht als JCW, also gibt es m.E. gar keinen Nachfolger zum R55 JCW.
Als Firmenwagen ist der F54 sicher ein tolles Fahrzeug, aber wie @Chucky101 schon schrieb, die Emotionen muss man bei einem Firmenwagen in den meisten Fällen außen vor lassen oder zumindest Kompromisse eingehen.
-
Glückwunsch zur Bestellung.
-
Habe ja den 5-Türer. Meiner Meinung nach merkt man subjektiv (fast) keinen Unterschied zum 3-Türer.
Wie vorher schon gepostet sind leichte objektive Differenzen vorhanden, aber da muss man schon ein verdammt gutes Gefühl haben, damit man das spürt.
Das "fast" bezieht sich dabei auf einen Punkt. Den Radstandunterschied kann man in der ein oder anderen Situation schon erspüren. Dies kann sich jedoch positiv wie auch negativ auswirken.
Vor allem in zügig gefahrenen sehr engen Kurven neigt der F55 tendenziell etwas mehr zum Untersteuern als der F56. Dafür liegt der F55 auf schnelleren Passagen, z.B. auf der Autobahn etwas ruhiger als der kürzere F56.
Meiner Meinung nach sollte man zwischen den Beiden nicht aufgrund dieser Kleinigkeiten entscheiden. Wenn man mehr Türen und einen etwas größeren Kofferraum braucht oder einfach nur möchte, dann ist der F55 die bessere Wahl. Wenn man es nicht möchte und einem der längere vielleicht auch optisch nicht so zusagt, dann landet man sofort beim klassischen MINI-Konzept mit 3 Türen.
-
Das stimmt natürlich. Dafür kann man einen schön ausgestatteten MINI bekommen.
-
Was ein brutales Ding...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wow, F57 mit viel Satelite Grey
und als Alternative stand ein 1000er.
Du passt echt zu den NOT NORMALOS hier...
Herzlichen Glückwunsch zur Bestellung.