Beiträge von Maxi-Tuner

    Sehr schön geschrieben,
    einen ähnlichen "Text" hatten wir damals bei dem ersten "Tuning" beim R53 Cooper S, da wir die Leistung von 163PS auf 195PS
    mittels geändertem Laderrad erhöhten. Darin wurde von einem "Insider" behauptet, dass der Motor dies definitiv nicht aushält
    und wir uns schon auf die kapitalen Schäden einstellen sollten. Dieses wurde auch sehr plausibel begründet.


    Einige Zeit später präsentierte MINI eine Leistungssteigerung für genau diesen R53 Cooper S.
    Mittels geändertem Kompressor (kleineres Laderrad) und einem geänderten Zylinderkopf (hätte ein 3-Jähriger genauso hinbekommen).


    Ich glaube kaum, dass der Motor und auch das Getriebe zwischen Maxi-Tuning-Leistung und Drehmoment und MINI-Werkstuning-Leistung
    und Drehmoment unterscheiden kann.


    Und wenn ich z.B. das aktuelle Performance Chiptuning-Programm von BMW Original gerade anschaue,
    mittels reinem Chiptuning.....ach ja da gibts noch einen Ölkühler oder LLK dazu!


    Es ist wohler eher wie im richtigen "Leben": die Wahrheit liegt wohl in der Mitte!
    Leistungssteigerung ja, aber vielleicht nicht immer um mehr als 40% oder gar noch doller! (wenn sonst nichts geändert wurde)


    Grüße
    Andreas

    Da es sich um unsere Anlage handelt gebe ich auch mal meine persönliche Meinung dazu ab.


    Ich finde schon das man sich mit unsere Anlage absolut unauffällig im Verkehr bewegen kann.
    Die Geräuschemissionen hängen sehr stark vom Fahrer/in ab.


    Wir finden genau dieses muss eine gute Sportauspuffanlage leisten.
    Der Fahrer muss mit dem Gaspedal (auch Klappe und Mod) entscheiden können ob der MINI
    kreischend oder unaufällig durch die Straßen rollt.


    Diesen Spagat beherrscht meiner Meinung nach unsere Klappenanlage.
    Aber das Empfinden von Geräuschen hängt aber auch immer sehr stark von der einzelen Person ab.



    Nur meine persönliche Meinung keine Kaufempfehlung!!!! 8o

    Wohl auch nicht besser als bei anderen Tunern, weil auf der Seite steht:


    Zu Ihrer Information:
    Die grundsätzliche Gewährleistungspflicht der BMW AG im Hinblick auf das gesamte Fahrzeug wird durch einen Umbau mit AC Schnitzer Teilen nicht beeinträchtigt.
    Nur bei einem Gewährleistungsfall, der direkt auf einen Umbau zurückzuführen ist, kann die BMW Gewährleistung für diesen speziellen Fall ausgeklammert werden.
    Mit AC Schnitzer Teilen veredelte Fahrzeuge der BMW AG sind also nicht automatisch von der Gewährleistung ausgeschlossen.

    Mit der Gewährleistung verhält es sich genau wie bei allen anderen Tunern auch.


    Früher hatte Schnitzer einmal einen gewissen Sonderstatus da BMW nicht im tuning Geschäft war, aber mittlerweile
    tuned BMW/MINI kräftig mit und daher.....!

    ch weiß was du meinst. Es ist Eigentum des Kunden und dann seine Verantwortung. Mit allen Folgen. Da hat MINI das nicht zu interessieren.


    Aber @JumboHH s Seite ist die wenn Kunden tunen und dann Garantie bei MINI verlangen. Das gibt zu genüge und dann ist das Theater groß wenn keiner die Kosten trägt.

    So, wollte ich das auch verstanden haben!!! 8o
    Schön zusammengefasst!