Interessant weil:
USB/Snap in: digitale Daten werden in den Mini gespielt und im eingebauten D/A Wandler zur hörbaren Musik umgewandelt
AUX/Kopfhörer: der D/A Wandler des Handys erledigt die Umwandlung und der analoge Sound wird direkt in die Musikanlage des Minis gespielt.
Natürlich ist die Funktionalität ein klarer Pluspunkt für USB/Snap In, aber interessant wäre es schon mal den Unterschied zu hören falls er überhaupt hörbar ist. Tendenziell glaube ich dass die USB Lösung vom Klang her besser sein wird aber sicher bin ich mir nicht. Die Klangqualität des iPhones ist angeblich generell recht gut für ein Kompaktabspielgerät.
Wenn ich endlich meinen Mini hab werde ich mal das Ganze genauestens Testen.