Beiträge von Flitzi
-
-
Hier noch ein Foto vom Doppelcupholder in der hinteren Armlehne:
image.jpg -
Bin mal gespannt, wieviele Rentner sich einen Clubby kaufen...
-
Schick und edel. Aber die roten Nähte am Schalthebel passen aus meiner Sicht nicht zum Gesamtbild...
Sehe ich auch so. Die roten Nähte passen zu nichts im Innenraum. Die dürfte es nur mit Works-Interieur geben. Da hat die Geschmackspolizei wohl gepennt.
-
@Flitzi
Ich meinte: ist der Rundkurs fahrende Clubby ein Cooper, Cooper D oder Cooper S?Ich meine, es ist der Cooper in Burgundy, der da auf der Bühne steht. Der Rundkurs geht direkt hinter der Bühne vorbei. Wie gesagt, ich konnte ja nicht mitfahren, weil der Termin nicht eingehalten wurde. Ich habe nur gesehen, dass der Clubman kurz von der Bühne verschwunden war.
-
@Flitzi
Danke für den informativen Bericht. Ich glaube, bei vielen Herstellern gilt das ungeschriebene Gesetz, dass nur von der Materie absolut Ahnungslose auf den Messeständen auftreten dürfen. Abweichend davon kommt bei BMW, Daimler und Porsche erstaunlicherweise normales, ernstzunehmendes Vertriebspersonal zum Einsatz.
Was für ein Rundkurs ist das, wo man im Clubby mitfahren kann und welches Modell fährt da?Auf dem Rundkurs fährt der Clubby und ein Works. Außerdem fahren noch diverse BMW-M-Modelle.
-
Kleiner Nachtrag: das blaue Leder ist geil! Kuschelig weich und wirklich sehr schön.
-
Die Türen öffnen sich vollständig bei einem bzw. zwei Kicks unter die Stoßstange. Wäre interessant zu wissen, ob man es so programmieren kann, dass beim ersten Kick gleich beide Türen aufgehen. Das habe ich leider nicht gefragt.
-
Es sind noch mehr: 3 in Burgundy (einer zum Reinsitzen, einer im Schaukasten, einer auf der Empore, mit dem man auch mitfahren kann). Dann der Lalu-blaue und einer in Melting Silver.
Das Gefühl auf dem Fahrersitz ist typisch MINI (Sitzposition, Sicht usw.). Auf die angebotene Mitfahrt im Clubby auf dem Rundkurs haben wir dann verzichtet, nachdem wir trotz fixem Termin über eine Stunde gewartet haben. Das war mir dann doch zu blöd.
Das Personal am Stand war teilweise peinlich. Einer wollte uns die horizontale und vertikale Diversifizierung der Modelle erklären (hat er sicher vor 2 Tagen auswendig gelernt), ein anderer gab zu, eigentlich BMW-Mitarbeiter zu sein, aber selbst einen MINI zu fahren. Den Namen der Farbe wusste er nicht, irgend so ein Grün. Er müsse nur Gas geben und Bremsen (sollte heißen er hat die Sportautomatik) und es sei ein Cooper S. Mit rotem Dach...
. Nett war der Typ trotzdem. Er hatte die Aufgabe, die Besucher mit Hilfe eines Fragebogens zu interviewen. Der erste war einfach nur peinlich.
Prospekte gab es keine, nur so eine Art Zeitung, The Clubman Dialogues. Passend zum neuen Logo war der Auftritt sehr reduziert im Vergleich zu Genf oder frühren IAAs. Keine DJ-Musik, keine Getränke - also auch keine Becher, keine schönen Tüten, keine schicken Kugelschreiber...
Ach ja, auch der Clubby hat keine dritte Sonnenblende, anders als es bei manchen Erlkönigen noch zu sehen war. Aber das war ja schon irgendwo geklärt, meine ich.
Und dass der JCW-Clubby kommt (auch mit Allrad) wurde bestätigt. Auf die Frage wann er denn komme, bekamen wir von einem dritten MINI-Mitarbeiter zur Antwort, dass das noch nicht kommuniziert werden dürfe.
Das waren meine persönlichen Eindrücke und Erlebnisse am MINI-Stand auf der IAA 2015.
-