Das ist vielleicht ein Cooper S "Sport", aber kein Works. 231 PS im Topmodell der Marke, in der Golfklasse, das gut ausgestattet bei locker 50k€ liegen wird, ist ein Witz.
Beiträge von Flitzi
-
-
Obwohl 231PS in der Klasse ja auch reichen, wenn man ehrlich ist.
Nein. Bei 2-300 kg Mehrgewicht zum F56 auf keinen Fall (mit Allrad).
-
-
Bei dem Dacia bleiben die Leuchten ja auch stehen, wo sie sind. Beim Clubby clubben ääh klappen sie mit der Tür weg. Wenn man mit geöffneten Türen fährt, hätte man keine Bremsleuchten (außer der dritten natürlich).
-
1. Der Audi S1 wär mir einfach zu fad.
2. Allrad wird im Motorsport bis auf die Rallye nicht verwendet.
3. Allein die vier merkwürdigen Auspuffrohre sind absolut nicht stimmig...zu 1: fad: das sagen Ferrari- oder Corvette-Fahrer über den 911er auch. Mittlerweile zu glattgebürstet, zu viel Komfort (das Argument kennen wir ja auch bezüglich der F-Minis, deswegen gibt es ja wohl auch dieses Forum, wenn ich mich nicht irre
) GT3, RSR und Konsorten ausgenommen. Und jetzt auch noch Downsizing mit Kleinwagenmotoren (ok, sagen wir Kompaktklasse) à la BMW-1er...
zu 2: stimmt so nicht (z.B. Hybrid-Le Mans-Renner, Audi V8 DTM, Audi IMSA GTO usw.) und ist im Straßenverkehr auch völlig irrelevant, ob das im Straßenrennsport verwendet wird. Liegt ja wohl auch am Reglement (sonst würde Audi in der DTM garantiert mit Quattro fahren) und nicht an den technischen Vor- oder Nachteilen.Ich habe jedenfalls noch kein F1-Rennen bei Schnee gesehenWir wollen eben keine Rennen fahren und verheizen unsere Autos auch nicht auf 'ner Rennstrecke. Dafür würde ich mir vielleicht einen Lotus kaufen.
zu 3: das ist, wie Du zutreffend bemerkst, Geschmacksache. Ich mag z.B. die gequetschten Rechteckrohre (neuer A6, Boxster, A45 AMG) oder Fake-Rohre wie bei der C-Klasse nicht. Ein Rohr ist eben von Natur aus rund, eventuell ein bisschen oval.Außerdem heißt der Thread ja, "was würdet ihr fahren..." und nicht, "was würdet ihr kaufen...".
Zum Smart: wenn ich alleine die vordere "Haube" sehe, die an einer simplen Schnur befestigt ist und keine Scharniere hat, dann sträuben sich bei mir schon alle Nackenhaare. Und mit ein paar Extras erreicht man beim Preis schnell Polo-Niveau. Der ist zwar auch fad, aber das ist wenigstens ein vollwertiges Auto.
(Walter Röhrl nannte den ersten Smart einst einen "motorisierten Krankenfahrstuhl").
-
-
@Minimaik: das habe ich ja schon vor Monaten festgestellt, doch damals hieß es, das seien alles Vorserienautos
.
Es ist sogar so, dass die Lichter in den Türen ausgehen, wenn man die Tür(en) öffnet. Dann leuchten auch die kleinen Lampen unten drin. Wenn man die Türen wieder schließt, dann gehen die großen Lichter wieder an.
-
Weiß jemand ob das nur in der Durchladefunktion enthalten oder Standarte ist?Sicher nur im Durchladesystem für 200 Euro. Serie klappt die Lehne ja nur 60:40.
-
@Flitzi
Hat der S1 eigentlich grundsätzlich Vierradantrieb?ja, hat er.
(Zum gleichen Grundpreis wie der JCW)
-
Problemthreads gibt es z.B. bei Motortalk zu Hunderten über alle Marken hinweg. Wenn es danach ginge, dann dürfte man gar kein Auto kaufen. Außerdem steht da kein A6 neben meinem Mini. Der Gelbe macht überhaupt keine Probleme. Und er hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber dem Mini: Traktion auch auf nasser Straße.
Gestern waren wir mit dem Mini unterwegs, meine Frau ist gefahren. Sie fährt grundsätzlich sanfter als ich. Die Straße war leicht feucht, die Steigung war auch nur leicht - beim Anfahren an der Ampel rutschten die Vorderräder durch. No Grip.