F55-WW14,
Gut zu wissen das alles oke ist und die RFT Ihren teil dazu beitragen.
F55-WW14,
Gut zu wissen das alles oke ist und die RFT Ihren teil dazu beitragen.
Das tut mir aber leid.
Das sollte nicht sein.
Unglaublich.
Was jetzt, darfs Du weiter im SD Leihwagen fahren?
Kopf hoch, ist aber leicht gesagt.
Wie immer, Hans: Tolle Wahl!
Danke, ich werde es meine Frau ausrichten.
Sie kam ja auf die Idee und es ist Ihr Mini (Black Diamond)
Ich darf ab und zu mal mitfahren
Es hat etwas gedauert, aber das Leder ist heute Morgen geliefert.
Sind sofort an die Arbeit, so das vielleicht Montag der Wagen abgerufen werden kann.
Hier Bilder von den ersten Arbeiten
Hallo @hansnl1
ICh habe mir jetzt mal auf der Internetseite dieses Keralux angesehen. Da steht das die Intensivpflege NUR für pigmentiertes Leder ist. Wo kann ich erfahren ob die Leder Lounge im MINI pigmentiert ist? Das Internet konnte mir da gerade auf die schnelle nicht antworten.
Habe gerade mal nachgefragt. Du kannst Keralux dafuer gebrauchen/nehmen. Null Problemo
Isabel,
Ich war so frei deine Bilder zum Lizens-Sattler zu schicken.
Antwort: ist voellig normal
Aber er bekommt auch Auto's wo der Importeur/Haendler oder selbst der Kunde dies bei der Auslieferung nicht akzeptieren. Dann muss er dies wieder rechtbiegen:
So bekam er am vergangen Freitag vom Importeur: X5, individual merino leder interieur ad €8000,- mit der Bitte dies in Ordnung zu bringen.Es zeigt das auch der Importeur nicht alle Auto's Ab Werk in Ordnung findet. Die Auto's werden nicht zurueck geschickt sondern bei Ihm in Auftrag gegeben
Hier Bilder Nappa Zimt Ab Werk
Wir haben Sommer wie Winter Runflat. Der Komfort war weitestgehend OK. Lediglich ein Autobahnabschnitt hatte bei 120 km/m die Querrillen (Betonfahrbahn) im richtigen Abstand. Da kam jede Rille in den Fahrerraum... Muss ich mal beobachten ob sich das in anderen Stellen wieder zeigt.
Und wie war der Abrollgeraeusch vom RFT im Innern (Laerm?) deines Mini's?
Kannst Du bitte die Reifenmarke nennen?
Fazit des 3. Tages: Viele erste Male.
Das erste mal Berlin verlassen. Das erste mal über 100 km/h gefahren. Das erste mal Sportmodus. Erste mal in bisschen Dunkelheit die LEDs genossen. Und beim ersten persönlichen Treffen mit einem anderen Forumsmitglied das erste mal entdeckt, dass sich das F55 Dach auch in der Form vom F56 unterscheidet.
Dank einer längeren Greenfahrt auf der (Stadt)Autobahn wurde nach 163,9 km der Verbrauch auf 7,2 l/100km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 39,4 km/h gesenkt. Kurz vor Zuhause war sie sogar noch über 40.
Die Einfahrphase ist noch lange nicht vorbei und neben vielen ruhigen Teilstücken versuche ich den Motor ab und zu ein bisschen mehr zu fordern. Eines lässt sich trotz der verhältnismäßig ruhigen Fahrweise aber jetzt schon sagen. Die 175er 16" WR haben bei weeeeeiiiiitttttem nicht den Grip wie die 205er 17" SR damals auf dem F56 Probefahrer. Aber auch die Reifen sind noch nicht einmal richtig eingefahren und ich hoffe im Sommer bei den 195er 16" im Sommer wird sich das viel besser darstellen.
Danke fuer deinen Bericht.
Neugierig: 175 /16 WR mit oder ohne RFT?
"Wir auch im Sommer die 195 /16 mit RFT"
Hast Du WR mit RFT, dann:
1) bin ich gespannt ueber den Komfort
2) was fuer Reifenmarke Du faehrst/hast
Wir fanden 17 Zoll (Hancook) nach Probefahrten fuer den Sommer mit RFT
Ich habe doch gelesen das die Modellvarianten von 8 nach 5 zurueckgebracht wird. Da ist kein Platz fuer den Coupe/Roadster
F55-WW14,
Schoen das der Mini euch so gut gefaellt.
Die Chromleiste bekommt die Werkstatt wieder hin.
Und, machst Du die Versiegelung noch oder laesst Du es sein?