Beiträge von hansnl1


    Prima, so sehe ich dies (fast ) auch. Aber sollte lese ich als "er sollte es tun, hat es aber nicht gemacht, oke es sei drumm. Haende klatschend nehmen wie Abschied von einander" ^^
    Von der Schulzeit: Unterschied zwischen Sollen und Muessen.


    Fast = Selbst beheben wuerde ich es auf keinen Fall.

    Solche Stellen mit einer so kleinen Banalen Sache auf zu hetzen ist doch total am Sinn und Zweck vorbei! Dann wundern sich die Leute mit grossen Problemen das es Wochen oder Monate dauert bis einen geholfen wird!


    Der MIBI Häbdler hätte sicher auch eine Klärung durch geführt aber @TheFunky hat sich für die einfachste alle Reparaturen verlassen und gut!


    Sorry @hansnl1 diese Premium Sprüche bei jeder kleinen Sache sind nicht Ziel führend! Das Auto wird bewegt und ist Kräften ausgesetzt. Da passiert so was enennt und die Service Stationen helfen auch 8)


    Consumer-Rechte:


    Ist es so schwierig meine Berichte zu interpretieren das man Rechte und Pflichte hat, genau wie der Hersteller.
    Jeder ist (fast!) frei zu gehen oder zu tun, was er oder Sie fuer Richtig haelt.
    Aber einfach sagen, sowas kleines ist nicht Ziel fuehrend finde ich nicht Korrekt. ;)
    Weshalb gibt es dann Regeln und Gesetze. Weshalb gibt es dann Consumergesetze
    Bei wieviel oder bei welchem Produkt darf ich dann Anspruch erheben???
    Er sind Leute die Reklamieren weil Das Produkt Rasierer innerhalb eines Jahres nicht mehr richtig funktioniert. Kosten Produkt Rasierer zB. € 69,99
    Jetzt der Mini Kosten des Produkts > € 20.000,00.
    Wo liegt dann die Grenze???


    "Die Plastik Abdeckung ist ein Teil, sei es sehr klein, des ganzen (lese PRODUKT!) und ist ingesammt wahrhaftig nicht billig"
    Oder wie ein Anwalt gesagt haette; um dieser Plastik Abdeckung zu erwerben muss mein Client > € 20.000,00 zahlen. Ist es dann zuviel gefragt das die Plastik Abdeckung gut/richtig sitzt/funktioniert.



    Und natuerlich wird der Haendler oder Hersteller dieses Missgeschick wieder hinbekommen. Das ist mir auch klar.

    Sorry @ Chucky101,


    Aber Deutschland hat diesen Convenant auch unterschrieben.
    Ich spreche garnicht ueber Gerichtliche Massnahmen, sondern nur was Ihm Vertrag steht zum schutz des Konsumenten gegen Hersteller (Multi's).


    Ich brauche auch nicht nach Brussel zu "klagen". Jedes Land hat einen Konsumentenverbund wo man den Sachverhalt diesbezueglich einreichen kann. Einfach per E-mail. In die Niederlande heisst dieser Verbund ACM ( Autoritaet Consumenten Markt). Sie bestudieren den Sachverhalt und vergleichen das mit dem Europaische Consumergesetz.
    Die Anwort bekomme ich auch per E-mail und ich kann mich mit diesem E-mail zum Haendler wenden, wenn die ACM dabei schickt der Haendler dies schleunigst zum Importeur Niederlande :D , und nochmals auffordern eine Loesung zu finden.
    Also da ist kein Richter, Anwalt fuer noetig!
    Nur man muss als Konsument seine Rechte wissen. Man hat Pflichten und Rechte genau wie der Hersteller


    Wenns dann noch nicht klappt, dann koennte man ....., aber davon ist meinerseids garnicht die Rede.


    Dazu sprichst Du ueber eine Plastikabdeckung und ich spreche ueber ein Produkt der Mini heisst und mehr als zB. € 0,20 kostet

    Da keine Garantie, sondern Gewährleistung, gepaart mit einem echt blöden Teil, wage ich eine rechtliche Grundlage zu bezweifeln.


    Was nichts daran ändert, dass du im Grunde recht hast. Die NL soll(te) da kundenorientiert eine Lösung suchen/finden...


    Nee, nicht sollte sondern muss.
    Fakt: Der Wagen wie es angeboten ist, ist nicht oke.
    Der Kunde darf davon ausgehen das der Wagen in Ordnung ist. Wenn nicht, muss er den Hersteller die Moeglichkeit geben dies in Ordnung zu bringen.
    Wenn der es nicht schafft,hat er ein Problem und muss nach einer Loesung suchen womit beiden einverstanden sind.
    Steht im Europaischen Consumer Gesetzt wo auch BMW-Mini sich daran halten muss.
    Deshalb muss ich immer Lachen im MT wobei man schreibt das BMW eigene Richlinien hat. Dieses Gesetzt overruled BMW's Richlinie!

    Nicht oke,


    Ich wuerde den Haendler anrufen was hier los ist.


    Wie schon ein Premium-Hersteller sagte: die Motorhabe geht nur offen wenn der Mechaniker dran muss.
    Also Haende weg von der Motorhaube.


    Lampe Kaputte = Mechaniker
    Fluessigkeit nachfuellen = Mechaniker
    Akku = Mechaniker

    Wir haben unseren Mini auch nicht in der naeheren Umgebung gekauft.
    Wieso auch? Man kann sein Mini in jeder BMW-Mini Werkstatt bringen.


    Das wir jetzt nach Veenendaal fahren hat mehrere Gruenden:


    1) Lackstift abholen
    2) Miniatuur BMW 3 GT 1:43 abholen, ist in Glaciersilber lackiert
    3) Tuergummi vs Lack


    Ich habe unseren 3er GT xDrive geordert und im Oktober 2013 ausgeliefert bekommen, ohne eine Probefahrt. Fast, fast keiner (vielleicht nur einer :D ) in die Niederlande faehrt einen 3 GT mit xDrive. Bis heute warte ich noch auf einer Einladung von BMW Niederlande zur Probefahrt 3 GT xDrive!


    Uebrigens wir fahren eine Automatik.
    Die Vorfuehrwagen waren alle Handschalter. Da ich die Sportautomatik von BMW kannte haben wir fuer den Mini die Automatik gewaehlt.
    Nur der 8 Gang Sportautomatik ist von einem andern Nivo wie die Automatik bei Mini :(
    Aber eine Automatik ansich gefaellt uns sehr gut, das wir wieder eine Automatik ordern wuerden