Das Attraktive 4 MINI sieht schoen aus, genau wie das Soda Lenkrad.
Nur man es auch fuehlen/spueren und da koennen die Beduerfnisse des Einzeln anders sein
Beiträge von hansnl1
-
-
Mit Sicherheit ist was in der Luft.
Die Folie ist im Backorder.


Ab 25-10-2015 wieder erhaeltlich. Die Nachfrage ist hoch. 

Warte jetzt auf einenTermin inkl. den Red Carpet Service.

Dazu kommen dann:
* das gepiepse des Scheibenwischers
* das rappeln im Armaturenbrett -
Morgen @robojr,
Sieht schlimm aus.
Habe auch vom Haendler Bescheid bekommen, das unser Mini Folie bekommt.
Ob das die Loesung ist?
-
Traeume ruhig weiter Hans:
Wie wuerde mein Clubbi von aussen und drinnen aussehen.
Aussenfarbe: Blau
Drinnen: Elfenbeinweiss/Zimt in kombi mit Alcantara Zimt
Extra: anpassung vom Lenkrad notwendig
-
Die zwei Endrohre schauen besonders mit dem Works Heck richtig schick aus.
Beim F54 Works könnte ich mir da auch einen 4er Endtopf vorstellen.
Die Breite des Ausschnittes gibt es jedenfalls her.Also keine 4 Roehre?
M-Clubman (6 Zylinder Motor drin). Hmm, lecker
-
Nur bietet MINI ja neben den Standardversionen "nur" das JCW-Lenkrad und Yours-Lenkrad an. Ob dieses in den Niederlanden genauso ist, weiß ich natürlich nicht, denn ich habe schon von bestellbaren Sonderausstattungen gehört, die es exklusiv nur in den Niederlanden beim MINI-Händler gibt, die aber auch nicht zum regulären MINI-Programm gehören und nicht aus Born kommen.
A4M ist kein Unbekannter in der MINI-Szene und das umgearbeitete Lenkrad schaut hochwertig aus.
Das das A4M hoeherwertig ist, bestreite ich auch nicht. Obwohl ich die Marke nicht kenne.
*************************************************************************************************************************
Dazu fallen die Sonderausstattungen unter der Regie vom BMW-MINI Importeur. Was will man mehr
-
@hansnl1 warum ist das wichtig?
Habe von A4M unterschiedliche Dinge gehört, aber das Lenkrad schaut zunächst nach ordentlicher Arbeit aus.
Weil ich alles vom Haus (= lese BMW
) ordern moechte.
No trouble, wenns mal zwischenzeitlig Probleme geben wuerde wo dann der einer den Finger nach den andern zeigt -
Ich habe mir mal ein Lenkrad für meinen NC in Polen (Firma Piro) beziehen lassen. Eine Kombination aus gelochtem und glattem Leder inkl. Abflachung unten und Aufpolsterung (allerdings nicht so weich wie bei den M Lenkrädern). Qualitativ, sowohl in Sachen Verarbeitung als auch Leder, echt nicht schlecht und mit 300 € inkl. Versandt und Austauschlenkrad echt günstig.
Manuel,
Ist mit sicherheit guenstig. Mehr als die Haelfte zum Vergleich mit Cools. Toll.
Ist ein "aanrader" = zum empfehlen.**********************************************************************************************
Fuer uns, vorallem fuer mich sind 2 Dinge wichtig
1) angeboten durch BMW/MINI im DOM = Dealer Online Module. Also unter der Haube von Mutter BMW-Mini
2) moechte ein volles/weiches Lenkrad. Das Leder von BMW Lederlieferant (Bader) -
@Max Cooper
Na an unserem Österreichischen Sprit liegt es glaub ich nicht. Wir haben bei den modernen Benzinmotoren die Erfahrung gemacht, das der Sprit von Avanti in allen Belangen gut ist. (BMW 1er Cabrio, Mini Cooper S Cabrio, Kawasaki W800, Renault Twingo II und Clio III). Unser Mazda Mx 5 aus 1992 fühlt sich mit Sprit von Eni wohler.
Ich fahr mit 175er Serienbereifung, und was ich nicht an Sonderausstattung an Gewicht mithab, sind es Entfeuchterbags und mein "Ordnungskorb" im Kofferraum.
Ich weis, ich fall mit meinen 5,31 aus der Reihe
. Fahre momentan täglich von Wien nach Fischamend; liege heute nach 320km und Nachmittagsstau bei 5l und knappen 7800km auf dem Tacho.Neuling,
Wirklich fabelhaft 5,3 L.










Ich hoffte unseren Mini haette dies.





6,1 L mit nur 136 PS. Das darf nicht wahr sein! -
Normaler Fahrstil zu 80% fährt meine Frau nur auf der Autobahn! Bereifung 205 45 R17
Was ist normale Fahrstil bei euch Deutschen?
Viel im Stau?