Oder einfach Silicon Spray dünn mit dem Lappen.
Beiträge von Minivanfan
-
-
Gibt es iwo vergleichsfotos von der kompletten Front?
LED zu Night Breaker Unlimited
Was soll das bringen?Gerade die Mini LED´s haben im eingeschalteten Zustand eine sehr eigenständiges Erscheinungsbild und unterscheiden sich von den Night Breakern genau so wie von den normalen H4.
Allerdings sind die Night Breaker gegenüber den gelblichen H4 Standard Funzeln um einiges heller und weißer.
Hatte sie im letzten Wagen meiner Holden.
Ist zwar noch lange kein Vergleich zu Xenon oder LED ist aber schon mal deutlich besser........für H4 sogar richtig gut.
Geht aber zu Lasten der Haltbarkeit. Die Osram und Philips plus xx% verabschieden sich nicht selten schon nach einem Jahr.
Lohnt sich aber trotzdem. -
Mit welchem produkt hast du di Dichtungen behandelt?
Weiß ich nicht der Meister dafür genommen hat, wahrscheinlich irgendwas aus dem Werksregal.
Ich hatte meinen Dreier seinerzeit zur Inspektion abgegeben als ich das Problem angesprochen habe.
Klang für mich zumindest plausibel, als ich ihn wieder bekommen habe war Ruhe und um das Generve zukünftig zu vermeiden habe ich die Waschanlage gewechselt.
Danach war tatsächlich dauerhaft Ruhe.Ich denke mal zur Pflege kann man jedes x-beliebige Dichtungpflegeprodukt nehmen.
Z.B. von der Tanke oder ATU.
Wahrscheinlich hilft sogar Spüli, macht ja auch schön flutschig. -
Bei Knarz, Knack und Klappergeräuschen aus dem Bereich der Fenster (und Schiebedach) ist der Tipp mit der Waschanlage gar nicht so schlecht.
Ich hatte mit meinem letzten Dreier ganz plötzlich das gleiche Problem. Immer wenn es draußen wärmer wurde fingen die Scheiben in den Dichtungen bei jeder Bodenwelle und Kurvenfahrt mächtig an zu knacken.
Aber wie gesagt, nicht von Anfang an und nur bei höheren Außentemperaturen.Der freundliche Meister meines BMW Händlers fragte mich sofort ob ich was an meinen Wasch Gewohnheiten geändert habe.
Jepp, ich bin bequemer geworden und fahre nun auch mal in die Waschstraße.welche........
die letzten zwei- drei mal Mr Wash
BINGO!
Damit die Autos richtig schön sauber werden, was ja auch gut funktioniert, benutzen die Schlingel besonders aggressive Zusätze.
Offenbar werden die BMW Dichtungen durch diese Zusätze nach einigen Behandlungen stumpf und verursachen durch die Bewegungen der Scheiben bei höheren Temperaturen diese ekligen Geräusche.
Nachdem die Dichtungen mit entsprechender Pflege behandelt wurden und ich Mr Wash gemieden habe war wieder Ruhe.
Ich denke mal so was kann auch bei anderen Waschanlagen Betreibern passieren.
Selbst wenn man jahrelang keine Probleme hatte und sie plötzlich nur ihre Zusätze ändern (was man ja nicht mitbekommt) -
Auch schick
-
Also klassisch ist für mich weit vor R50
Aber ich sag ja, wer´s mag......warum nicht.
Ich würde ihn mir so nicht bestellen, aber je öfter ich mir ihn ansehe.
Wirkt irgendwie nicht nur klassisch sondern sondern fast schon richtig edel. -
So verschieden sind die Geschmäcker.
Jetzt im fortgeschrittenen Alter würde ich ihn so zwar auch nicht mehr fahren, aber ich finde genau die Felgen machen aus dieser Kreation das was es ist......ein Mini kann sich das erlauben.20 Lenze jünger und das Konto gut gedeckt...........das wäre meiner
-
Mein Ding ist die Kombi so auch nicht.
Wirkt sehr klassisch, ganz im krassen Gegensatz zum modernen EB.
Aber wer´s mag.......warum nicht. -
Wer heute an Mini denkt muss umdenken.
Mini entfernt sich bei allen Modellen von der eigentlichen Bedeutung dieses Wortes.
Mini ist schon lange nicht mehr "mini" sondern eine eigenständige, moderne und vor allem ausgefallene Marke.............in dieses Konzept passt der neue Clubi voll rein.
Weiterhin denke ich der Größenzuwachs wirkt auf die Allgemeinheit längst nicht so dramatisch wie auf die Insider hier.
Wir reden ja nicht von einem riesigen Koffer sondern über weg von sehr kompakt nach Richtung normal kompakt.
Ich denke mal die Rechnung wird aufgehen, darauf haben viele gewartet.
Wie viel beim Fahren von den eigentlichen Mini Genen im Vergleich Clubi -- F55/56 übrig geblieben ist muss jeder für sich entscheiden.
Exakt das gleiche Fahrgefühl können sie auf Grund des Größenzuwachses nicht übernommen haben, das wäre gegen alle Physik.
Aber deswegen muss sich der neue Clubi ja nicht schlechter fahren........ein etwas anders Mini Fahrgefühl eben.
Am Ende muss jeder für sich entscheiden was ihm wichtiger ist, was ihm besser gefällt und was er wirklich braucht.
Ist doch schön wenn jetzt für alle was im Angebot ist.Der Countryman Nachfolger wird uns auch alle erst mal erschrecken.
Am Ende werden die meisten sagen............wird auch Zeit, endlich passt es.
Wenn ich den jetzigen Countryman mit einem F55 vergleiche passt das im Moment überhaupt nicht und das liegt nicht daran, dass der F55 zuuuuuu groß ist. -
Was macht das Sportautogetriebe so vieles besser als das normale ? Lohnt sich der Aufpreis ?
Du wirst dir den "S" doch sicherlich auch mal ausleihen oder...........also nimm die Sportautomatik
Davon abgesehen, ob nötig oder nicht.............diese zusätzliche Spielerei passt einfach noch besser zum Charakter des S.
Kostet ja auch nicht die Welt.Beim Wiederverkauf könnte ich mir tatsächlich vorstellen, dass es für Automatik begeisterte S Gebraucht-Kunden einfach dazugehört.