Beiträge von Minivanfan

    Der SD bekommt ja 190 PS

    Das ist aber auch bitter nötig.


    Habe letzte Woche währen des Werkstattaufenthalts meines S einen Paceman SD gefahren und..........na ja, außer Optik sucht man das "S" vergebens.
    Ich weiß, im Paceman ist noch der ganz alte Motor.
    Trotzdem.....immer dicker und fetter, da müssen sie einfach eine Schippe drauf legen um dem "S" weiterhin gerecht zu werden.
    Ganz egal ob Diesel oder Benziner.


    Der SD im Paceman hat meine heile Drehmoment Welt vom Diesel jedenfalls zerstört, das Dingen ging überhaupt nicht.

    Ich gebe denen nächste Woche die Möglichkeit das so zu richten wie sie es für nötig halten.
    Wenn es dann wieder nur merkwürdige Ausreden gibt bestehe ich auf einen gleichwertigen Leihwagen und meiner bleibt da bis das Lenkrad gerade ist.


    Find ich Personen. zwar ein bisschen viel Wind für so eine Sache, aber gleich beim ersten kleinen Problem können wir nicht, geht nicht, wollen wir nicht.................darauf kann ich auch nicht.

    Auf meinen Verkäufer lass ich nichts kommen, der ist top und versucht zu unterstützen wo er nur kann.
    Wenn dann liegt das Problem einzig und allein in der Service und Technik Abteilung der Niederlassung.
    Ich weiß nur noch nicht ob sie einfach keine Lust auf so eine Sache haben, ob das beim Mini wirklich schwieriger wie bei jedem anderen Auto ist oder ob sie wirklich fachlich nicht ganz auf der Höhe sind.

    Okay........ein Einzelfall scheint das dann ja doch nicht zu sein.


    Mal ne vorsichtige Frage.......ihr lebt damit, bzw. Ihr könntet dauerhaft darüber hinweg sehen?


    UPS.......noch einer.......
    Sind hier eigentlich auch Minis mit mittig stehendem Lenkrad unterwegs?
    Muss ich ja echt ein kleinkarierter Spinner sein wenn ich mich daran störe.
    Die Lenkstockhebel sind tatsächlich unterschiedlich.
    Auch betonen die schaltwippen die schiefe Optik zusätzlich.
    Trotzdem.......es ist definitiv nicht gerade.

    Also mal ganz ehrlich..........wenn die mir bei BMW erzählen wollen dies sei nicht zu beheben haben sie einen ganz frisch Gebrauchten als Retoure auf dem Hof stehen.
    So toll der Wagen ist, damit kann und will ich nicht leben.


    Davon ab kann ich mir das aber auch nicht vorstellen.
    Elektrische Lenkung und Software hin oder her.
    Zum Schluss bleibt auch bei einem Mini noch reale Querlenker mit Gewinde woran man so lange drehen kam bis Lenkrad und Spur stimmt.
    Irgendwo wird die Lenkbewegung auf die Räder ja immer noch mechanisch über tragen.

    Hat hier eigentlich noch jemand Probleme mit einem schief stehenden Lenkrad bei Kerzen gerader Straße direkt nach der Auslieferung.


    Vielleicht bin ich ja auch etwas empfindlich, aber dieses Problem hatte ich leider schon öfter bei Neuwagen.......auch wenn es nicht viel ist, mich nervt das einfach.
    Allerdings hat da bisher noch niemand so einen Staatsakt draus gemacht wie die BMW Service Abteilung.


    Hat damit schon jemand Erfahrungen und ist das wirklich so ein Problem dies beim Mini zu korrigieren.
    Fahrzeug wurde vermessen, Ergebnis alles okay.........Lenkrad immer noch leicht links. Nicht viel, aber eben nicht gerade.
    Hätte mich gewundert wenn die Vermessung was anderes ergeben hätte, eine 100 % korrekt eingestellte Spur sagt meiner Meinung nichts über die tatsächliche Stellung des Lenkrads aus.
    Nun soll es ein elektronisches Problem sein und die Software des Fahrzeugs muss neu geflashed werden.
    Davon ab dass das momentan nicht geht weil irgend ein Modul defekt ist und das Aufspielen der neuen Software verhindert, überkommen mich bezüglich der Beziehung zur schiefen Lenkradstellung doch arge Zweifel.


    Wobei.....
    Keine Lenksäule mehr, elektrische Lenkung, nur noch Sensoren.....kann eigentlich auch nicht sein, dass man in diesem Fall noch am Lenkgestänge schrauben muss um so was zu richten.

    Der MX 5 war und ist ein tolles Auto.......wenn man sich vorher ausgiebig damit auseinander setzt worauf man sich einlässt.
    Im Alltag und von der Synthese Spaß und Nutzwert nicht mit einem Mini zu vergleichen.
    Der Scyactiv Diesel ist ein Sahne Motor, die aktuellen Benziner ohne Turbo sind ohne Biss und Lustlos. Im kleinen und leichten MX 5 fällt das nicht weiter auf, wer aber mal einen aktuellen Cooper S gefahren hat wird Mazdas Saugern nicht viel abgewinnen können.
    Unser letzter MX 5 war ein Niseko Roadster Coupé mit Klappdach.
    Hat 5 Jahre Spaß gemacht sich den mal gelegentlich auszuleihen.
    Mehr aber auch nicht, für jeden Tag war der mir mit meinen 1,80 einfach zu eng.
    Qualitativ war speziell der MX 5 top.
    "Meinen" letzten Mazda (kein MX 5) habe ich eben nach gerade zwei Jahren gegen einen Mini eingetauscht. War grundsätzlich nicht wirklich schlecht, allerdings gab es zu viele Details die mich gestört und in Summe geärgert haben.
    Technisch uptodate aber alles nicht so wirklich zu Ende gedacht.