Die Frage ist doch, ist es "nur" ein Kundenwusch oder wird das Dingen vereinzelt einfach nachweisbar viel zu heiß.
Spätestens wenn ich auf der Sitzfläche Spiegeleier braten kann sollte der
, ganz egal wie, irgendwo mal anfangen "Willen" zu zeigen.............nach Möglichkeit bevor die Hose Feuer fängt.
Oder sehe ich da was falsch.
Wenn jemand von seinem vorherigen Fahrzeug gewohnt war die Sitzheizung im Oktober auf 3 einzuschalten und im April wieder AUS und sich einfach nur nicht umgewöhnen möchte, dann ist das was anderes.
Ich habe es gestern und heute morgen noch mal meinem S ausprobiert.
Ich war zwar nicht mit der Stoppuhr unterwegs aber.....
Von Beginn der Fahrt an Stufe 3 oder nur 1 ist ein deutlicher Unterschied.
Wobei mir dauerhaft auch 1 zu viel wird, aber dann schalte ich eben ab und freu mich über die schnelle und gute Heizleistung.
Im Gegensatz zur Heizleistung der eigentlichen Heizung im S, die braucht meiner Meinung im F55 viel zu lange.