Beiträge von Minivanfan

    Nach den ersten "halbwegs" richtig kalten Tagen mit meinem S muss ich sagen, die extrem gute Sitzheizung rettet mir und meinem Mini wörtlich den Arsch weil........
    Die Heizung an sich ist das schlechteste was ich in der letzten Zeit hatte :thumbdown:
    Mein Mini steht in der Garage, wir haben gerade mal 0 bis -1 Grad draußen, ich fahre mit der Einstellung 23 - 24 Grad und vor 12 - 15 km Strecke tut sich da nicht viel.
    Ich fahre ungerne mit dicker Winter Jacke Auto, aber wenn die gute und schnelle Sitzheizung nicht wäre würde ich mir dazu noch ne Mütze aufsetzen.
    Wäre die Sitzheizung ähnlich schlecht und hätten wir härtere Winter wäre mein ansonsten mega geiler S im Frühjahr bereits Geschichte.
    Gott sei dank ist Winter hier ein Fremdwort und der Eierkocher haut´s wieder raus.

    Man könnte die ganze Sache einfach auch realistisch betrachten.


    Wir können uns hier den Mund fusselig reden wie viel Mini noch in der R-Reihe steckt und wie wenig in der F-Reihe.
    Fakt ist doch, dass Mini mit der neuen F-Reihe mit Abstand mehr neue zahlungsfähige Kunden gewinnt wie sie durch die Ablösung der R-Reihe "vorbehaltlich" verlieren.


    Und auch wenn viele schreien der alte war echter, kompromissloser, mehr Gokart und was weiß ich alles.
    Wenn der F- kein bisschen anders wäre würden noch mehr schreien......wo is´n jetzt der Fortschritt.
    Es wird immer Fans geben die den alten Tugenden hinterher trauern, aber was hat Mini jetzt aus BMW Sicht falsch gemacht.
    Wenn man ganz ehrlich ist müsste es sogar heißen...........alles richtig gemacht.

    Allerdings ist mir dieses Gefühl inzwischen nicht mehr die Mehrkosten wert, die mit der Anschaffung und Unterhaltung eines höher motorisierten Autos einhergehen.

    Genau das ist der Punkt, man braucht das nur mal auf den Mini beziehen.


    Für die einen ist der Mini Aufpreis an sich schon eine Herausforderung, die sind überglücklich einen One ihr eigen nennen zu können und alles ist gut.
    Für die anderen spielt Geld keine Rolex, genau so wenig wie, ob man sowas im Alltag braucht, nutzen kann oder nicht, wichtig ist nur dazu zu gehören.
    Und dann gibt es die vielen vielen Zwischenstufen derer die sich wirklich überlegen was sie brauchen, was sie wollen und was sie, für das was sie wollen, bereit sind zu zahlen......ganz unabhängig davon wie der Kontostand aussieht.
    300 Pferdchen in einem relativ kleinem Auto machen immer Spaß und keinem Auto Narr nehm ich es ab, dass ihn das nicht auch reizen würde.
    Und auch wenn die Kohle da ist heißt das aber nicht, dass dieser Spaß es jedem wert ist den dafür aufgerufenen Aufpreis zu zahlen.
    Nice to have ist vieles, trotzdem muss man nicht alles kaufen.
    Ich schüttel auch immer den Kopf wenn ich in ein 15 qm Wohnzimmer komme wo man optisch von einem 65 Zöller erschlagen wird.
    Aber warum nicht.......wenn es demjenigen wichtig ist und er seinen Spaß dran hat.

    Mir ging es nur deutlich zu machen das es ein Qualitaetsunterschied gibt was an Leder verwendet wird

    Logisch gibt es das.......da sind wir eins.
    Luft nach oben ist immer, wenn man bereit ist den Preis dafür zu bezahlen gibt es auch deutlich bessere und richtig gute Qualität.
    Aber für den "relativ" geringen Aufpreis find ich das Leder im Mini mehr als nur geht so. Da hatte ich schon schlimmeres für mehr Kohle.
    Klar darf man keinen Leder Experten fragen der von so was lebt. Der muss sagen das taugt nix, sonst ist er ein schlechter Geschäftsmann.
    Aber wie auch immer, gut für´s Geld oder auch nicht, alles kein Grund nicht auch dieses "günstige" Leder bei einem Mangel zu reklamieren.
    Daher bin ich gespannt was bei dieser Sache hier am Ende raus kommt.............das ist ja das eigentliche Thema worum es geht.

    Ich bleib meiner Einstellung treu.........


    einen komplett ausgestatteten S fahren, vom Service alle erdenklichen Annehmlichkeiten fordern und dann den Aldi Ölkanister unterm Arm zum Service mitbringen geht für mich gar nicht.
    Ich finde das peinlich :thumbdown:
    Da kann man lieber mal sagen "und jetzt macht einen vernünftigen Komplett Preis" (da geht meist auch was) und beide Seiten sind zufrieden.
    Das Auto bekommt man in der Regel auch noch gratis gewaschen und gesaugt zurück.


    Aber wie gesagt, so denkt meiner einer.
    Und ich habe auch nicht zu viel Kohle ;)

    Kommt halt drauf an wie Mann und Frau ein und das selbe Auto mit welchen pers. Bedürfnissen nutzen.


    Ich hatte in meinen letzten vier Fahrzeugen el. Sitze und im F55 jetzt zum ersten mal nicht mehr......war nett, aber bisher haben wir absolut nichts vermisst.
    Wenn der Partner nur gelegentlich fährt und dann auch noch gut damit leben kann den Sitz nur näher ans Lenkrad zu ziehen kann man die Kohle sinnvoller investieren.
    Wenn er dir jeden Tag zum Brötchen holen an allen Hebel zieht und Rädchen dreht und die Sitzhaltung einmal auf links krempelt kann einem das schon auf den Sa.... gehen.
    Bleibt aber auch dann eine nicht unbedingt notwendiger teuer bezahlter Komfort Zusatz.

    Das Leder vom Fx kommt aus Sued-Amerika und ist von Qualitaet her weniger gut wie die Europaischen

    Das kann ich so nicht stehen lassen....
    Die Sportsitze mal abgerechnet bekommt man für 790 € eine Leder Ausstattung die (Einzelfälle wie hier mal ausgenommen) qualitativ deutlich besser ist wie der Preis vermuten lässt.
    Wenn bei mir jemand einsteigt ist das erste was kommt.....schicke sitze.....und ich habe "nur" Cross Punch.

    Die Leder Cross Punch Sportsitze sind für normal gewachsene genial.
    Allerdings kann ich mir schon vorstellen, dass bei diesen Sitzen für stabiler gebaute Personen die straffen Flanken auf Dauer stören.
    Was ich nicht bestätigen kann ist, dass die JCW Sitze großzügiger geschnitten sind.
    Im Gegenteil, oben rum sind die Wangen noch ausgeprägter und führen noch mehr........nichts für Bodybuilder.
    Die Lounge Sitze wirken, durch den etwas anderen Schnitt, insbesondere oben rum optisch etwas zahmer und großzügiger.
    Die Sitzfläche selbst fand ich jetzt auch nicht großzügiger.


    Wobei ich mir nicht sicher bin ob es nicht auch eine gewisse Serienstreueung bei dem Härtegrad der Flanken gibt.
    Die Flanken der Teilleder Sportsitze im Cooper meiner Freu erscheinen mir z.b. deutlich straffer wie meine Cross Punch Flanken im S........obwohl es ja, bis auf den Bezug, die gleichen Sitze sind.
    Oder die verwenden bei den Stoff Flanken grundsätzlich härteren Schaumstoff, was ich mir aber nicht vorstellen kann.

    Gehört wahrscheinlich, wie viele andere Details die sich ständig ändern, ganz gewollt zur Tarnung und Verwirrung.
    Rein optisch passt diese Reling ja so auffällig gar nicht zur, für einen SUV, bewusst flach gehaltenen Dach Silhouette.
    Auf der anderen Seite, wenn noch einige Anbauteile so rustikal gehalten sind, könnte das komplett ohne Tarnung final auch wieder passen.
    Vielleicht gibt es die fetten Kufen in Verbindung mit einem Offroad Paket.


    Wenn´s dich im Winter mal umhaut geht es ohne Pause auf Kufen weiter 8|
    Irgendwie kommt mir das in noch verschärfter Form bekannt vor.........ich sag nur Citrön Cactus ;)

    oder wie dieser luftgekühlte Kollege


    Kann nichts............aber ein Ohrenschmaus, oldscool eben.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.