Beiträge von Minivanfan

    Ich hätte da noch kurzfristig für den F54/55/56 einen Satz gut erhaltene original Mini Heli Spoke 492 Winterkomplettrad incl. RDC Sensoren zu verkaufen.


    Falls jemand im Winter nicht so viel Wert auf breite Schluffen legt und einfach nur eine gutes und günstiges Alurad sucht.
    Das Heli Spokes sind sehr leichte Schmiederäder, knapp 4000 km gelaufen (gestern geschaut Reifen 8 mm) und incl. RDC Sensoren.
    Zustand der Felgen ist sehr gut, keine Bordsteinschrammen und gereinigt.
    Da Winterräder allerings nicht mit der Zahnbürste bis in jede kleinste Ritze, aber zum anfassen saubääär.


    Von der Seite sehen die Räder am Hatch gar nicht schlecht aus. Sind halt ein Satz gute 175er Alu-Winterräder.......keine Breitreifen!
    Geeignet für F54/55/56 First, One und Cooper.


    Neupreis Liste liegt bei 932,-........je nach Angebot auch schon mal für 790,- zu bekommen.


    Abholung bei mir in Bottrop für an die Breite des Reifens angemessene schmale 330,-



    Ganz vergessen.......
    Diese Alu Winterräder sind im Gegensatz zu den meisten anderen breiteren Ausführungen Schneekettentauglich

    Der Vergleich im SD hinkt meiner Meinung wieder.
    IM SD könnte ich mir den ALL4 schon ganz hilfreich vorstellen.
    Zumal der Drehmoment stärkere Diesel auch nicht gleich einknickt wenn er durch die vier angetriebenen Räder mehr zu tun bekommt.

    Hat hier eigentlich schon jemand einen F54 S im direkten Vergleich zu einem S ALL4 gefahren.


    Wie fühlt sich der Unterschied rein subjektiv an.
    Ich meine jetzt nicht den Vergleich aus dem Stand weg, dort zieht der ALL4, dank besserer Traktion, gefühlt garantiert deutlich besser.
    Ich meine eher Durchzug, spontane Spritzigkeit, spontaner Abruf der Leistung.


    Könnte mir vorstellen der ALL4 klaut dem S einiges seiner Agilität.
    Wenn BMW schon 1 l mehr Sprit im Mix angibt sind das in der Realität sicher eher 1,5 bis 2 l die der ALL4 für sich beansprucht und von der Leistung abzwackt.


    Ich denke ihr wisst was ich meine.

    Kleine Anekdote zur Farbe....


    Da Schermbeck bei mir um die Ecke liegt bin ich letzten Freitag mal ganz spontan bei MG Performance vorbei.
    Mit dem Ergebnis, dass mich nach dem ganzen tristen Maus Grau und schwarz auf dem Hof EB mehr überzeugt wie je je zuvor.
    Sozusagen noch mal ganz frisch verliebt.


    Der Sven aus der Werkstatt war genau der gleichen Meinung, was ja eigentlich okay wäre.
    Das schlimme dabei, der Sven fährt einen schwatten, ist mit schwarz gar nicht so glücklich, eher sogar richtig unglücklich und wünscht sich viel lieber einen in Electric Blue.
    Na ja......und dann muss ich ausgerechnet noch mit so einem gewienerten Blaumann um die Ecke kommen.
    Hätte ich das vorher gewüsst, hätte ich ne Straße weiter geparkt.


    Waren aber trotzdem richtig nette Gespräche

    So.......ich habe mich erst mal gegen den F60 entschieden.
    Nicht weil er mir nicht gefällt.
    Ich habe einfach Schiss, dass ich bei so einem Umstieg schnell das vermissen werde was ich eigentlich am Mini schätzen gelernt habe.


    Um meiner Entscheidung etwas Nachdruck zu verleihen habe ich meinem F55 S am Wochenende neue 205er 17 Zoll Cosmos Spoke Winterräder gegönnt und dem Cooper meiner Holden die Loop 195er Spokes vermacht.
    Jetzt steht er auch im Winter richtig schick da.


    Ununterbrochener echter Mini Ganzjahrespaß sozusagen.
    Mehr braucht´s nicht...........

    Hmm.....aus der Perspiktive sieht der linke Streifen vorne irgendwie aus als wenn den rechten jemand abgeknibbelt hat.
    Die rot gestripten Lufeinlässe vorne im Stoßfänger mögen mir auch nicht so richtig gefallen.


    Ansonsten finde ich die Kombi White silver - schwatt -und rote Akzente eigentlich nice.

    für etwas höhere Ansprüche reicht das H/K allein nicht aus. Wenn du nur etwas Bass vermisst, dann muss du schon einen zusätzlichen Sub nachrüsten. Das war meine erste Ausbaustufe. Willst du einen noch besseren Klang mit aufeinander abgestimmten Komponenten, musst du alles ersetzen. Meine zweite Ausbaustufe

    Hmm........wenn ich das so lese drängt sich mir geradezu folgende Frage auf.


    Ich bin zwar kein Hifi Freak, aber meine Ansprüche sind auch nicht gerade unterste Kannte.
    Soll heißen, in so einem Kleinwagen für über 30 Mille möchte ich meiner Lieblings Mukke zumindest "vernünftig" lauschen können.
    Vernünftig heißt jetzt nicht, dass ich die ganze Straße beschallen muss. Allerdings möchte ich auch nicht die Lautstärke weg drehen weil es sonst meine Gehör Gänge beleidigt.
    Meiner Meinung geht das selbst, vorausgesetzt man hat nicht vor mit den Bässen die Scheiben tanzen zu lassen, ohne H/K mit dem Serien Prof. System richtig gut.
    Wenn ich jetzt immer öfter lese das H/K für höhere Ansprüche auch nicht reicht und eigentlich komplett ersetzt werden muss.................kann man sich die 700 Öcken dan nicht eigentlich in jedem Fall sparen.
    Wie gesagt, meiner Meinung klingt in Verbindung mit dem dicken Navi Serie schon ganz gut. Für 700 Scheine drauf aus der Bandstraße müsste sich das für micht richtig gut anhören, auch ohne noch mal mit dem basteln anfangen zu müssen.