Beiträge von Klappergestell

    8 km auf einer 4-spurigen Bundesstraße (erlaubt 80 km/h) Tempomat auf 76 :whistling:
    1 km Stadt. :)
    Nervig. ;(

    Warum tust du dir das an? ;)


    Das mit dem Tempomat gebe ich mir wirklich nur noch auf langen Stecken. Obwohl diese Helferlein, wenn es die Warpfreigabe bekommen, erschreckend beschleunigt.
    Ich geb mir dann doch lieber den Spaß das Limit auf 88 (10%) zu setzten und selber Gas zu geben. Wird dann doch nicht zu teuer und ich kann selber "drücken"..
    Dann ist nur Spaß an der Ampel und Ärger für die hinteren wenn ich mal wieder mit meinen 55 durch die Stadt fahre. Das hat mir zumindest letzte Woche locker 4 Tickets erspart.
    Aber wie man(n)/f(r)au im Spritmonitor sehen kann, man sieht auf den kurzen Abschnitten wer gefahren ist (Der GöGa ist immer schuld;-) ). Es ist alles möglich mit dem S.

    Das würde jedoch nicht zum SEHR weichen Fahrwerk passen, dass ich beim JCW hatte. Das War gefühlt viel weicher als mein Standard.

    Na wie schon von mir angesprochen...ich werde mal eine Anfrage stellen ob sie für mich zum Vergleich zum Rennfrosch einen JCW zur Probefahrt stellen können /möchten ;)
    Serie vs. Serie, "gleiche" Voraussetzungen beim Fahrwerk
    .. .aber Achtung *eswirdeinweiblicherfahrbericht* ;)

    Nachdem der kleine grüne Rennfrosch in 2 Wochen in die Clinic muss werde ich mal nach einer Probefahrt für den JCW nachfragen.
    Ja ich wünschte mir ein Ersatzfahrzeug wie den JCW, aber träumen darf ich ja. Das letze mal bekam ich einen Cooper mit Teelichtern ;)
    Den Unterschied im DDC muss ich dann doch erleben. Selbst schon beim Rennfrosch "S" schreit der GöGa nach Haftcreme in - und ich fahr am liebsten - im Sportmodus.


    Jetzt habt ihr mich echt neugierig gemacht, denn ich habe mit den Modes gefühlt einen gemütlichen Grünfrosch, einen flotten grünen Hüpfer und meinen Rennfrosch.


    Ich werde berichten.

    Bei mir darf ab und an mein Trainingsrucksack auf dem Beifahrersitz und der ist mal nicht gerade leicht, weil ich immer meine Klamotten dabei habe (Schwimmen, Krafttraining, Laufen)
    Der Rennfrosch schreit aber nicht das der Rucksack angeschnallt werden muss. Gut mein Auto ist auch nicht "bewohnt" unter über oder neben den sitzen, außer Spike. Ich mag keine Autos in denen der halbe Hausstand transportiert wird, zudem kostet Ballast Sprit.

    Am Samstag fragte mich ein Freund "Wo ist den der kleine Grüne...hab ihn nicht gesehen oder hast du ihn gegen den 911 getauscht?".
    Das war ein Witz von ihm denn er kam mit seinem "restauriertem" Original aufgebautem 911, was für ein Teil, zu uns. Der kann lauter und schneller als der Works, der S mit Kit und ohne.
    Und? Er beneidet mich um den Rennfrosch denn er kann schnell, leise, hart, bequem. Das alles kann er in seinem Oldtimer nicht und er meinte das er soglangsam zu alt wird für ständig buckelhart.


    Es geht doch darum für was man sein Fahrzeug benötigt, will oder haben möchte.
    Ich kann @KHD sehr gut verstehen warum es ein WORKS geworden ist. Trotzdem stand er "mit einer Träne" bei seiner Auslieferung vor dem Rennfrosch. O-Ton: Es ist und bleibt meine Farbe. Sorry für den Insider.


    Es geht doch einfach um die Frage was will ich mit meinem Fahrzeug oder was erwarte ich von ihm?
    6,4 ein S ohne Kit; 6,1 ein S mit Kit, 5,3-6 ein Works....im realem Leben doch absolut irrelevant.
    Gut ich gestehe ich stehe auch gerne an der Ampel in der Pool und freue mich wenn ich mit Blobber los fahre und mich frage wo die anderen sind...sind die überhaupt losgefahren. Nach 500 Metern haben sie mich doch, denn ich will kein Ticket haben...oder eher ich will meinen Führerschein behalten.
    Dafür habe ich einen Kleinwagen der fast Ausgestattet ist wie ein 7er BMW, wo kann ich das haben. Beim Works hätte es mein Budget gesprengt.


    Also lasst uns doch über jeden WORKS der hier im Forum ankommt freuen, so wie über jeden anderen F.


    oder


    Wenn meine Tante Eier hätte wäre Sie mein Onkel

    Das ist ein ganz realistischer Wert, bei dem man wirklich nicht schleicht. Bei der Überführung nach Hause (120 km) kam ich bei sehr zurück-haltender Fahrweise auf 5,1 Liter. Die Verbrauchsspanne beim JCW wird sehr hoch sein. Ich denke wenn man ihn richtig tritt, kommen ganz üble Werte raus. Da wird der Tank wahrscheinlich gerade 300 Km reichen.

    Ja ich gestehe, ich war Schuld daran über 80km um den Verbrauch niedrig zu halten. Ging ja auch nicht mehr...bis auf die kleine Tempofreigabe ab Augsburg, aber da wusste ich ja nicht wie du Worky treten willst. War gut das du dann vor gefahren bist und ich dir dann hinterher. Ab Dasing hat der Rennfrosch das saufen angefangen ;-)...Da wollte mich doch ein Vertreter-Audi von der linken Spur scheuchen. Das geht mal so gar nicht.


    Ich fahr morgen bzw. Mittwoch dann den Tank leer, dann gibt es mal einen Durchschnittswert für mich in dem dann alle Situationen ( Stadt, Landstraße, BAB mit Beschränkung, BAB mit fliegen, Ampel los fahren - macht am meisten Spaß denn ich frag mich immer wo die anderen sind - , und GöGa-Faktor) dabei sind und ich verspreche es war zu 50% im Sportmodus <3 und alles im Rahmen der StVO +/- 10km/h