Wow, der haut mich vom Hocker. Danke @Neuling perfekte Bilderstrecke.
In der Tat. Besonders das Heck profitiert unheimlich vom weiss. Wirklich edel.
Wow, der haut mich vom Hocker. Danke @Neuling perfekte Bilderstrecke.
In der Tat. Besonders das Heck profitiert unheimlich vom weiss. Wirklich edel.
@keram
Das ist LLB. Toll, was? Meine Farbentscheidung hat sich mit diesen Bildern jedenfalls wieder einige Meter von Deep nach Lapisluxury Blue verschoben... Schön ist auch der farbliche Dreiklang mit der Heckleuchten"skulptur"(Blau/Rot/Chrom)!
Wie weit bist Du mit Deiner Farbwahl?
Noch nicht weiter. Muss schwrz, LLB und Burgundy einfach mal in nature gesehn haben. Passiert sicher die Tage...
Ist das LLB oder deep blue?
Hier mal unser schwarzer Cooper D mit Aerokit.
So der erste MINI der mir pechschwarz gefällt ...
Geil! Und ich mag mir schonmal vorstellen, wie der mit chillirotem Dach / ASK aussieht. Der works könnte schnieke werden...
Ist in Wirklichkeit noch heller!
Blazing red?
Ist das Letzte chili red? Wirkt hier so hell?
Ich durfte heute auch mal einen Clubman in den Wald führen.
![]()
Hier wirkt die Farbes ja dunkel. Geil!
@keram
Dass der Clubman deutlich besser abschneidet als der langjährige Klassenprimus, erwarte ich ja in der F-Generation schon gar nicht mehr. Und ist ja auch nicht nötig, wenn das Niveau des Golf sehr hoch ist. Aber dass er soweit dahinter ZURÜCKBLEIBT, DAS ist mein Problem.
Dass ein Golf optisch und stilistisch langweiliger ist, darin sind wir uns alle einig. Wenn ich das Auto aber einmal nicht mehr nur auf Bildern ansehe oder in Showrooms, sondern jeden Tag selber drin sitze und damit fahre, reicht Schönheit alleine nicht aus. Diesen Fehler habe ich einmal gemacht und den möchte ich nicht wiederholen.
Da gebe ich Dir Recht! Auch wenn es natürlich schön ist, jeden Morgen mit nem Lächeln in den Mini zu steigen - im Alltag zählt nur etwas Kult und Schönheit ( letztlich aber auch Geschmackssache, wie ich in Gesprächen mitbekomme, seit dem F, aber ganz besonders beim Heck des Clubman ) wirklich nicht aus. Ich hoffe dennoch, dass mich der F54 in der Probefahrt überzeugt. Man weiss natürlich auch nie, wie der Tester drauf ist, welche fahrdynamischen Eigenschaften ihm wie wichtig sind. Etwas subjektives Empfinden ist ja immer dabei. Ich gebe aber Recht: 8 von 20 Pkt - das ist erschreckend wenig, selbst wenn man hier etwas gekaufte Meinung unterstellen würde...
Der D war auch der einzige, der so ein bisschen Begehrlichkeit geweckt hatte, Das Problem... Volle Hütte mit Automat. Da standen fast 49k auf dem Preisschild. :whisling: Für den Preis würden sich die meisten wohl etwas "interessanteres" vorstellen. Bei der Vorstellung haben sie nicht einmal auf das Yours Interieur erwähnt.
Genau diese Preisgestaltung könnte für den Clubbi auch schwierig werden. Wenn der Cooper S mit meiner Wunschausstattung - die dann durchaus Begehrlichkeiten weckt - auf 45.000 Scheinchen kommt, dann ist für mich die Grenze der Unvernunftstoleranz leider überschritten. Und ganz eigentlich wollte ich gar nen JCW...
Mittlerweile bin ich zumindest nicht mehr zu 100% davon überzeugt, dass der Clubbi meinen Übergangsschweden beerben wird. Wird sich sicher mit den Konditionen, ersten interessanteren anfassbaren Konfigurationen und der Probefahrt erst entscheiden...
Natürlich erübrigt der Test nicht die Notwendigkeit, sich bei konkretem Interesse am lebenden Objekt ein eigenes Urteil zu bilden. Dass der Clubman aber gerade in der angestammten MINI-"Kernkompetenz" Handling/Fahrspaß hinter einem Golf so deutlich zurückbleiben soll, ist trotzdem kein gutes Omen.
Und dein zweiter Satz gilt natürlich auch nur bei für den MINI ungünstigen Berichten... Abgesehen davon sind gemessene Slalom-Zeiten natürlich sehr wohl objektiv.
Ich gestehe, genau das hat mich auch enttäuscht. Um den eigenen Fahrtest wird man nicht herumkommen, aber ich hätte hier eigentlich in diesen Disziplinen klare Vorteile für den Clubbi erwartet.
Anderenseits bin ich nach meiner Fahrt mit dem Leon Cupra 280 enttäuscht ausgestiegen, weil er sich einfach derart langweilig - routiniert fuhr. Kann mir kaum vorstellen, dass der 220er im Golf im Fahrverhalten spritziger als der Cooper S wirken soll... wenn doch - dann Mahlzeit!