@keram
Was mir jetzt wiederholt aufgefallen ist und man bei Lapisluxury wissen bzw. beachten muss (bei mir sind Lapisluxury und Deep Blue im Rennen):
Lapisluxury sieht in Showrooms und auf Messen (s. IAA) immer toll aus. Dort steht es aber unter intensiver Beleuchtung, was in der Praxis ja längst nicht immer der Fall ist. Ohne solche Beleuchtung, also z. B. ohne Sonne (bei sonst hellem Licht) wirkt es sehr dunkel und durch den fehlenden Metallic-Effekt, im Gegensatz zu dunklen Metallic-Farben, fast etwas tot. Dabei habe ich sogar nur saubere (bei Händlern stehende, weil die Farbe in freier Wildbahn ja nicht vorkommt) Exemplare vor Augen. Kommt in der Praxis noch etwas unvermeidliche leichte Verschmutzung dazu, wird vermutlich von Blau nicht mehr viel zu sehen sein, geschweige denn von der Besonderheit des Farbtons.
Insofern würde ich Dir vielleicht mal Deep Blue ans Herz legen, das mir (obwohl auch Dunkelblau-"Fetischist") zzt. zunehmend gut gefällt. Das Intensiv-Leuchtende, was Lapisluxury auf den meisten Bildern verspricht, wird nach meiner Beobachtung in der Praxis von Deep Blue eher eingelöst.
Behalte ich mal im Hinterkopf, danke!