Glückwunsch auch von mir!
Beiträge von keram
-
-
Da es bei Anderen ( auch mir ) überhaupt nicht auftritt ( meine gehn trotz der derzeitigen Kälte nicht mal schwergängiger oder langsamer auf ), scheint das aber schon an der Feder der linken Tür zu liegen, vielleicht kann man da ja beim Freundlichen nachbohren...
-
Zum Serviceintervall: ich habe bei meinem F54 S bei 16.000km noch 8000km Restanzeige. Dabei wurde er vorsichtig eingefahren, kalt nie getreten und etwa die Hälfte der km-Leistung Langstrecke bewegt. Problem sind bei mir wahrscheinlich die innerwöchentlichen Kurzstrecken wegen der Kinder und die recht bergige Landschaft hier. Allein danach kann man also nicht auf den Betrieb des Fahrzeugs schliessen.
Die Reifen allerdings, und die Tatsache, dass Cooper S und JCW wohl generell als VFW nicht unbedingt geschont werden, würden mich in Kombination damit aber auch abhalten...
-
Aufpassen.dass die.Eier nicht.zu hart gekocht werden.
Wenn die Familienplanung final abgeschlossen wurde, kann die Stufe 3 dauerhaft an bleiben.
-
Danke!
Geplant ist bisher nur noch eine Veränderung an der Abgasanlage und dann wird es erstmal dabei bleiben, so zumindest der Plan.
Kein JCW Tuning Kit?
-
Ich bin ne extreme Frosthocke - und liebe sie! Läuft bei mir im Winter dauerhaft, ohne festgestellte Problemchen oder Runterregelung....
-
Der Clubman von dem Vater meines Freundes war der erste Clubman mit Fahrwerk (KW V3) und um auf euer Thema zurück zu kommen: Es ist ein Automatik.
Sieht optisch perfekt aus...
Ist er glücklich?
-
Ich tippe auf ein Wohnmobil
Jetzt hätte ich mir beinah eingepullert...
Nein, knapp daneben
-
Ich hatte gestern kurzzeitig gedacht, endlich mal nen anderen Clubman in der Region zu treffen. Das Heckleuchtendesign von weiten schien so...aber war wieder nix. Noch scheine ich hier allein...
PS: ich verrate besser nicht, was es dann aus der Nähe wurde...
-
Ich musste die Codierung auch selbst bezahlen, da es ja kein offiziell anerkanntes Problem darstellt, sonder eher ne Vorsichtsmassnahme ist. War es mir aber wert!