Beiträge von keram

    Das ist ja alles auch ganz richtig und gut, was ihr schreibt. Zumindest habe ich nun ein paar Hintergrundinformationen, wenn ich bei KW anrufe. Auch werde ich evtl mal beim Freundlichen in der Nähe vorbei rollen um nach Lösung zu fragen...


    Was mich nach wie vor einfach nervt ist, dass KW ein Fahrwerk auf den Markt bringt, mit Einbauvorschriften, man diese akkurat einhält (wie viele Leute gibt es, die noch tiefer drehen zB"..) und dann wackelt das Lenkrad wie bei sehr schlecht gewuchteten Rädern. Aber dieser Meinung sind ja mehrere hier. Ich werde mein Telefonat hier mal schildern. Es bleibt zumindest spannend.

    Ja, bitte halt uns auf dem Laufenden. Ich hab mein Street Comfort jetzt auf immerhin wieder 33/34
    hochdrehen lassen und da sind die Vibrationen nur noch minimalst spürbar. Dennoch, inkl. Einbau, vermessung etc sind hier 1 1/2 Scheine weg, das frustriert dann doch. Immerhin ist das Kurvenräubern jetzt derart spaßig, daß ich noch nicht wirklich darüber nachgedacht habe, das kw rückbauen zu lassen.


    Überlege aber, auch zu kw Kontakt aufzunehmen - steter Tropfen und so...

    „Earlier this week we told you about MINIs plans to bring a 300 hp Mini Countryman and Clubman to market in 2019. Sources are now pointing to these cars as being both the fastest MINIs ever and automatic only. Based on these same sources, we believed that the revised JCW Countryman and Clubman will come standard with Aisin’s 8 speed and will not be available with a manual tradition – breaking a long-held manual tradition with the JCW sub-brand. (...)“


    Mehr unter:
    http://www.motoringfile.com/20…man-transmission-details/

    Ja, schade.

    Also ich habe meinen volle 40mm tiefergelegt und habe null Vibration. Habe aber auch das BC Racing Gewindefahrwerk.

    Bin auch etwas ratlos - Naumann Motorsport zählt eigentlich hier zu den angesehensten und sehr peniblen Fahrwerksprofis. Haben sich viel Zeit mit den optimalen Einstellungen genommen und fahren selbst Rennen. Die Vibrationen kommen wohl vom Antriebsstrang, da überträgt sich irgendwas. Aber im F56-SC-Thread gab es dazu auch einige Beiträge mit exakt den gleichen Symptomen...

    So, ich habe heute nun - leider - mein SC wieder höher einstellen lassen. Die geniale Optik ist nun futsch - aber leider waren die Vibrationen zu nervig. Auch der Termin zum Nachregulieren hatte nichts gebracht, offenbar überträgt das kw bei größerer Tieferlegung einfach irgendeine Schwingung im Antrieb zu deutlichg. Hat genervt. Nun steht er zwar wieder fast so hoch wie vor dem FW-einbau, aber Vibrationen sind fast komplett weg und Strassenlage ist zum Glück unverändert mega...

    Das gleiche hier! Das SC hat sich bereits nochmal ordentlich gesetzt... ist jetzt ordentlich tief, obwohl ich den Fokus bewußt auf Alltagstauglichkeit gesetzt habe.


    Kurven machen jetzt richtig Spaß. Die Rückmeldung übers Lenkrad ist sehr viel deutlicher. Leider habe ich etwas Vibrationen beim Beschleunigen aus unteren Drehzahlen in den ersten 3 Gängen, als wenn die anliegenden Nm zuviel für den Dicken sind, die Traktion nicht ausreicht...voll beladen war das dann sehr deutlich. Hab daher nochmal nen termin zum Nachregulieren gemacht.


    Dennoch - Optik und Kurvenlage sind einfach mega.