Beiträge von turbomo

    Zitat des Projektleiters des MINIs:
    Dabei unterscheidet sich der Sound deutlich von dem eines Cooper S, erklärt Schnitzlein. "Der Wagen hat das typische Schubblubbern. Also, wenn der Fahrer im Sportmodus fährt, vom Gas geht und an die Kreuzung rollt, wird keiner Zweifel haben, dass dieses Motorengeräusch völlig ohne elektronische Hilfsmittel generiert wird und hier ein ganz anderes Auto kommt." Wer jetzt aber doch mal inkognito unterwegs ist, kann die Geräuschkulisse wieder auf Normalmaß reduzieren, indem er den Fahrmodischalter auf Komfort stellt.


    Schaun mer mal.....


    Der Cooper S hat doch auch das "blubbern" im Sport Modus oder was meint der damit?

    Es gibt so viel gute und tolle Pflegemittel für unsere Autos, da lasse ich die Babytücher Tücher für Babys sein.


    Im Autopflegeforum könnt ich euch super informieren und ich bestelle mein Zeug immer sehr gerne bei Lupus-Autopflege...

    Für abstauben und für leichte Verschmutzungen nehme ich gerne den Meguiars Quik Interior Detailer, damit kann man auch gut die ganzen Displays saubermachen. Für etwas stärkere Verschmutzung Meguiars APC 1:10 - 1:5 je nachdem wie stark (Fußmatten etc.).

    Kann's echt nicht mehr abwarten - und finds nach wie vor günstig, wenn man bedenkt dass Garantie drin ist! @turbomo - versteh genau was Du meinst - Rallye- Sonderprüfung!


    @'Cooper 997 - hat Dir MINI MUC ein gutes Angebot für das Kit gemacht? Bin ja auch noch am überlegen ob neuen JCW, Kit oder MaxiTuner!


    Wir würden es für ca. 2400€ (Chromblenden) inkl. Einbau anbieten, sicherlich nicht die günstigste Variante, allerdings volle Werksgarantie und keine Probleme da original MINI Teile und Software...

    Die Leder-Sportsitze im F56 sind wirklich hervorragend und kein Vergleich zum R56, da haben erst die Recaro Sitze Spaß gemacht. Die JCW Sitze sind bestimmt richtig gut, aber ist nicht jedermanns Sache mit dem roten Akzent und wenn man keine Stoffsitze haben will bleibt ja nur die Option mit den schwarzen Sportsitzen...

    Lauter als ein Serien AMG? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
    Auch wenn ich Mini und JCW Fan bin, aber das ist nochmal ne andere Liga. :)


    sonst sehr schöner Bericht ;)


    Ich selbst war wirklich erstaunt über die Lautstärke. Mach dir einfach selbst einen Eindruck, jeder der es gestern gehört hat aus meiner Autotruppe (auch zwei 700PS+ E63 Fahrer) konnte es kaum glauben, dass sowas direkt von "BMW / MINI" angeboten wird. Da aber auch praktisch kein Schalldämpfer mehr vorhanden ist, muss es ja laut sein...


    @turbomo, you made my day!
    Braucht es Super Plus für den Kit? Als Standard?


    Danke! :thumbsup:
    Bei allen Serien MINI's konnte ich weder spürbar noch messbar einen Unterschied feststellen, deshalb tanke ich einfach immer Super. Allerdings würde ich bei einem gechipten Motor Super Plus tanken, wobei auch da MINI keine großen Versuche machen wird und das Auto auch mit Super ganz normal fahren wird. Eventuell nimmt er ein kleines bisschen Zündung weg aber kaputt machen wird man nichts...


    @turbomo Ick freu mir... :thumbsup:
    Schöner Bericht. :)


    PS: 0-100 war nicht irgendwo drin? :whistling:


    0-100 ist einfach nicht mein Fall, ich finde die Belastung einfach zu groß und da es nicht mein Auto ist, finde ich es nicht fair da großartige Spielchen zu machen. 80-200 ist halt eine normale "Autobahn" Belastung und in meinen Augen interessanter um zu sehen ob es was gebracht hat.


    Es ist vielleicht noch ein wenig zu früh für meine Frage, aber ...


    Bitte achtet doch mal drauf, ob sich der Verbrauch jetzt erheblich erhöht hat.


    Wenn man an seiner Fahrweiße nichts ändert, wird sicherlich der Verbrauch ähnlich bleiben. Wenn man die Mehrleistung abfordert, wird der Verbrauch steigen... ^^

    Hier mein kleiner Erfahrungsbericht zum JCW Tuning KIT nach ca. 200KM fahren.


    Fangen wir mal mit der Leistungssteigerung an:
    Was einem sofort auffällt, ist die deutlich bessere Spitzigkeit des Motors! Endlich dreht er oben raus schön frei und bis 6000 U/min ohne so zäh 4500 U/min zu wirken. Auch der Punch aus niedrigen Drehzahlen sollte sofort spürbar sein. Lasst dem Auto aber ein paar KM damit er sich adaptieren und anlernen kann, da alle Steuergeräte geflasht werden. Getankt habe ich ARAL-102 und davor war auch ARAL-102 drin.


    Machen wir nun weiter mit dem JCW Auspuff:
    Ich habe mir in der Werkstatt den Aufbau angeschaut und muss sagen, dass die Verarbeitung erste Sahne ist. Das System wird direkt ab Kat verbaut und somit fliegt nicht nur der Originale Endschalldämpfer raus, sondern auch der Vorschalldämpfer/Mittelschalldämfer direkt nach dem Kat. Die Klappe hinten ist auch gut gewählt da immer noch aus beiden Rohren "Abgase" rausströmen, allerdings sucht sich das Abgas den Weg des geringsten Wiederstandes und somit ist der Endschalldämpfer im Klappe-Auf-Modus mehr oder weniger auch "deaktiviert". Dies bedeutet natürlich das in diesem Modus die Straßenzulassung nicht mehr Vorhanden ist und das Fahrzeug nur außerhalb der StVO betrieben werden darf. (Ob man sich dran hält bleibt jedem selbst überlassen, da wir MINI Fahrer eh NOT-NOR-MAL sind, denke ich kaum das jemand die Taste nicht nutzen wird)
    Aber Ihr fragt euch sicher wie der Sound ist? Ist die Klappe geschlossen, so ist das System wirklich gut gedämmt und nur bisschen lauter als ein Serien MCS und da der F56 wirklich gut gedämmt ist, kann man damit wirklich sehr entspannt lange Strecken fahren ohne Dröhnen oder ähnliches!
    Wie klingt der Auspuff im Race Modus mit geöffneter Klappe? EINFACH NUR GEIL! Der MINI ist wirklich abartig Laut und hört sich an wie ein Rennwagen, sobald man im Sportmodus unter Last vom Gas geht ähnelt das "Knallen" nicht mehr einem leisen China Kracher, es klingt so als ob jemand ein paar Polen Böller zündet. Beim Langsamen fahren hört man ein schönes dumpfes Bollern inkl. Laderpfeifen und wenn man hinten den Lader pfeifen hört, dann ist nicht mehr viel "Schalldämmung" vorhanden. Unter Last ist man dann außerhalb jeglicher Gesetze und lauter als jeder Serien AMG den ich gehört habe. Mitten in Berlin kurz den zweiten Gang anreißen und bei 5500 U/min vom Gas gehen - entweder es erschrecken sich welche, zeigen einem einen Vogel oder freuen sich wie kleine Kinder: GANZ GROßES KINO und ich knie mich vor dem nieder, der es geschafft hat sowas in München durch zu kriegen. Wir werden vermutlich nie mehr MINI Sound erleben!! (Auch wenn man eventuell den Führerschein abgeben wird oder im Knast landet... *grins)


    Nach all der Emotion gibt es nun ein paar Fahrwerte gemessen mit der Racelogic Performance Box (Handschaltung):

    • 80-120 3. Gang - 3,3 Sek
    • 80-180 3. Gang - 12,2 Sek
    • 100-200 3. Gang - 16,5 Sek


    Mein abschließendes Fazit zum JCW Tuning Kit: Für das Geld (ca.1800€ zzgl. Einbau) kriegt man wirklich sehr sehr viel geboten. Das Auto fährt sich ganz anders und ist mit der Abgasanlage einfach nur unfassbar, allerdings wird es im Race Modus nicht jedermanns Sache sein, da Illegal im Straßenverkehr. Man hat außerdem volle Werksgarantie, original MINI Teile und von mir eine absolute Kaufempfehlung!