Das klingt gut! Jetzt weiß ich, was ich meiner Frau sagen kann, wenn sie mich fragt, was sie mir zum Geburtstag schenken soll…
ein paar solcher Trainings habe ich mal in Frankfurt/Boxberg mit Drive and Fun gemacht. Das hat richtig Spaß gemacht! Boxberg wäre mir nur jetzt zu weit.
Beiträge von WilliS
-
-
Nicht schlecht!
Auf sowas hätte ich auch mal wieder Lust und Haltern ist ja direkt ums Eck. Kannst Du noch was schreiben, was genau Du da gebucht und gemacht hast?
-
Cool! Wo warst du da?:)
-
Wie seid Ihr mit diesen "normalen" Sportsitzen in Stoffgewebe grau denn zufrieden?
Mir gefallen sie optisch eigentlich ganz gut. Sind sie haltbar? Oder sehen sie sehr schnell "verwetzt" aus? Zieht der Stoff Fäden?
Danke sehr und einen schönen SonntagIch habe mir den Mini als Gebrauchtwagen mit dieser Sitzkombination und circa 36.000 km damals gekauft. Mittlerweile hat der kleine 53.000 km auf der Uhr und die Sitze sehe nach wie vor top aus. Ich bin sehr zufrieden mit der Kombination, pflege aber das Kunstleder auch regelmäßig.
3FABA5CE-5867-4005-8AAB-C61176BFB9D1.jpeg
Das Bild hatte ich ja schon mal nach dem Kauf gepostet. Die Sitze haben sich überhaupt nicht verändert. In Sachen Haltbarkeit also zu empfehlen.😊👌🏼
-
Wenn du Wert legst auf Konnektivität, dann würde ich den 18er nehmen, wenn dir das egal ist, dann würde ich das Vor-facelift nehmen und die 5000€ sparen. Ich brauche mit meinem VfL circa 5,4 l auf 100 km. Steuern zahle ich 218 € und Versicherung beträgt circa 500 im Jahr. Ich bin 36, die Versicherungseinstufung weiß ich gerade nicht auswendig. Selbstbeteiligung liegt glaube ich bei 300 € Vollkasko. Einen Benziner habe ich mir nie parallel durchgerechnet. Ich wollte unbedingt den Diesel haben, wegen dem Drehmoment und der tollen Kombi aus Druck und Verbrauch. 😍😁
-
-
Sieht schon Verdammt cool aus der kleine! Schöne Ausfahrt!
-
Ja -auch unter Berücksichtigung der aktuellen Marktlage- leicht überteuert. Hier ist ein grüner - 1.000€ billiger - mit HK.
Und der hat sogar das Panorama Dach und weniger Kilometer!!
-
Knapp 4 Jahre und 30tkm später: Läuft wie am 1. Tag.
Die anfängliche Begeisterung, Zufriedenheit und Freude auf die nächste Fahrt damit - ist sogar gewachsen.
Also genau das Gegenteil zu den vielen "normalen" Autos die ich bisher hatte - die einen je länger man sie hat, umso mehr an-öden bzw. sich sogar eine gewiße Gleichgültigkeit bzw. der Wunsch nach etwas Neuem einstellt.
Ja, diese Eigenständigkeit, Charakter und das augenzwinkernde Desinteresse sich überhaupt mit anderen Autos an schnöden Eigenschaften oder "praktischen" Kriterien vergleichen zu wollen - that's it.
Über die Zeit mit diversen Originalteilen verändert und ent-streift, ist er jetzt optisch exakt so wie ich mir das vorstelle.
Gleichwohl Serie, un-verbastelt, und so wie er jetzt ist trotzdem ein Unikat. I'm loving itDu sprichst mir aus der Seele! Gut geschrieben und stimme Dir 1:1 zu.
Schöner Mini!!
-
hallo! Ich habe einen ähnlichen Kilometerstand und heute kam bei mir die Warnung, dass ich die Beläge nun tauschen muss. Das hintere rechte Rad habe ich darauf hin abgenommen und das angehängte Bild gemacht. Nachgemessen hat der linke Belag noch eine reststärke von 3,4 mm der rechte Belag Von 3,9 mm. D.h., etwas weniger als deine Beläge.
4AC3688B-E4F7-431F-A5FF-A19351F153FE.jpeg
Bis die Bremsbeläge ganz abgefahren sind, dauert es noch etwas. Ich werde meine beizeiten wechseln lassen, da ich denke, dass Bmw das nicht umsonst so eingestellt hat. Vielleicht kann jemand hier noch mal für Aufklärung sorgen warum die Warnung Lampe war so viel Reststärke überhaupt anspringt.