Beiträge von Carmen

    Lieber Diethelm,


    bald hast Du es geschafft und Deine kleine Schönheit zieht in Dein Herz ein. Du weißt ja, dass ich auch erst seit Oktober meinen MINI-Mann fahre, aber die Faszination dieses wunderschönen Fahrzeugs lässt mich nie mehr los. Heute registriere ich jeden MiNI, der meinen Weg kreuzt. Es ist so schön, dass jeder hier weiß, was andere MiNi-Fahrer beim Anblick ihres persönlichen MiNIs fühlen und trotzdem kann man ehrlich auch die MINIs der anderen schön finden.


    In meinem Büro hängt jetzt ein großer MINI-Kalender mit traumhaften Modellen. Hat mir ein JCW-Fahrer zu Weihnachten geschenkt, der sich bisher noch nicht hier registriert hat.


    Die MINi-Gemeinde erinnert mich an alte Bikerzeiten.


    Ein liebenswerter Gruß von hier an alle MiNI-Fahrer dieser Zeit :0004::0007:

    @Neuling


    Gute Besserung liebe Kristina :0004:



    @Moeffi


    Ich verfolge sehr interessiert Deine Erfahrungen mit dem Nano-Zeug. Habe ich das richtig gelesen, Du hast nur mit der Gloria aufgesprüht, eine Zigarette geraucht, alles runtergespült, ihn trocken gefahren und der MINI war sauber als hättest Du ihn mit dem Waschhandschuh bearbeitet? Hammer :0008:


    @Haxibalector


    Wann bekommst Du Deine große Garage gegenüber? Ist es jetzt bald soweit? Meine Garage vor der Tür wird bald fertig sein, weil das alte Gebäude doch nicht abgerissen und neue Garagen gebaut werden, sondern ein Umbau erfolgen wird. Hoffentlich habe ich darin genug Platz für meinen MINI-Pflege-Schnick-Schnack. Aber so viel wie Du habe ich ja nicht und so groß wird die Garage sicherlich auch nicht werden, aber Hauptsache der MINI pennt demnächst sicher in seiner Hütte :6444:

    09.01.2019 | In: Neues zu Modellen 7 Kommentare[Blockierte Grafik: https://ecomento.de/wp-content/uploads/2019/01/Mini-Cooper-S-E-Elektro-2019-740x425.jpg]
    MINI wird in diesem Jahr ein reines Elektroauto vorstellen und auf den Markt bringen. Einen ersten Ausblick auf das Design gab es Ende 2017. Nun sind weitere Informationen zu der neuen Baureihe verfügbar.
    Anstatt sich auf Effizienz und eine möglichst große Reichweite zu konzentrieren, setzt MINI bei seinem Voll-Stromer auf hohe Dynamik. Das Ziel: Den ersten echten rein elektrischen Kompaktsportwagen anbieten. Das berichtet das britische Autoportal Autocar unter Berufung auf “Entwickler-Quellen”.
    Die Basis für das Modell stellt der reguläre dreitürige MINI, dessen Verbrenner-Plattform für den Batterie-Antrieb modifiziert wird. Dass der Elektro-MINI reichlich Fahrspaß bietet, soll bereits die Typenkennzeichnung Cooper S E zeigen. Für Vortrieb soll der Motor der Sportversion von BMWs Elektroauto-Kleinwagen i3 sorgen. Zur Einordnung: Der i3s leistet 135 kW (184 PS), der benzinbetriebene MINI Cooper S bis zu 141 kW (192 PS).
    Wie weit der Cooper S E mit einer Ladung der Batterie kommen wird, steht noch nicht fest. Insider stellen laut Autocar um die 320 Kilometer in Aussicht. Der Energiespeicher wird ebenfalls vom BMW i3 stammen, der seit 2018 mit einer auf 42,2 kWh erstarkten Batterie für über 350 Norm-Kilometer Reichweite ausgeliefert wird.
    Das Design der elektrischen MINI-Studie von 2017 soll auf dem Weg in die Serie deutlich entschärft werden und konservativer ausfallen. Das finale Fahrzeug wird wohl dem regulären Cooper S ähneln und durch Akzente auf den alternativen Antrieb hinweisen. Der Marktstart des MINI-Elektroauto wird im zweiten Halbjahr zu Preisen um die 30.000 bis 35.000 Euro erwartet.



    Vielleicht interessiert es Euch ja...

    @mannheim0066


    Ich habe auch das Außenspiegelpaket für 200 EUR nachgebucht und kann die Angaben der anderen bestätigen. Heute sage ich, dass ich es nicht unbedingt hätte dazubuchen müssen, weil ich den Spiegel lieber normal stehen lasse, um die schlechtere Sicht nach hinten, die die breitere C-Säule beim Cabrio verursacht, abzumildern.

    Das Kosten-Nutzen-Verhältnis wäre abzuwägen... Wenn sich mehrere zusammentun würden, könnte es durchaus lohnend sein.


    Vielleicht gibt es auch einen Bauern, der eine leere Halle günstig an mehrere Leute vermieten würde, bevor sie leer steht. Das Teil reinigen und dann darin Gas geben, fände ich cool.


    Bei uns werden demnächst Garagen gebaut, aber ich weiß immer noch nicht wann genau und schon gar nicht, ob mehrere möglich sind. Ein Umbau von zwei Garagen in eine große Garage wird hier garantiert nicht genehmigt.

    Ich hatte mal so den Gedanken, ob nicht ein paar Leute zusammen eine kleine Halle für einen erschwinglichen Betrag anmieten und tageweise teilen könnten. Quasi eine kleine, heilige Halle für die MINI-Fans im Pott, aber vermutlich war das nur Wunschdenken und ist eher nicht so möglich... Schade...

    @Skipper. Ich danke Dir für den Hinweis und Link, lieber Diethelm ;) .



    @minimax666


    Auch an Dich geht mein Dank ;) .


    In einer Scheune würde aber sicherlich niemand ein Fahrzeug polieren oder versiegeln lassen, denn ich denke, dass Gereon da Recht hat, wenn er sagt, dass das Fahrzeug staubfrei und sauber sein muss, wovon man in einer Scheune vielleicht nicht ausgehen kann... Für normale Reinigungsarbeiten am Fahrzeug würde es vielleicht gehen.



    @Haxibalector


    Lieber Gereon, mich interessierte einfach nur, ob die Möglichkeit besteht, dass ich mal in Ruhe den Wagen wienern kann, ohne dabei im Regen zu stehen oder an einer belebten Waschanlage im Schnellverfahren mein Fahrzeug zu reinigen.


    Ich hätte mir gar nicht zugetraut, dass ich mein nagelneues Fahrzeug vernünftig versiegeln könnte. Leide nicht unter Selbstüberschätzung, weiß aber Dein Wissen und Deine liebenswerte Hilfestellung für uns alle hier sehr zu schätzen. Wirklich ganz großes Kino, dass Du uns auf dem Laufenden hälst, Fragen beantwortest, irgendwie immer professionell an unserer Seite stehst und Deine Hilfe anbietest. Wenn Du Deine Halle hast, nehme ich Dein Angebot bestimmt gerne mal wahr. Ich möchte echt mal danke sagen, dass Du für uns alle da bist und absolut nicht abgehoben daher kommst mit Deinem Wissen.


    So, das musste mal gesagt werden :0008:

    Danke für Deine Ausführung lieber Gereon @Haxibalector


    Ich bilde mir ein, dass die Regentropfen auf meinem Lack anfangs viel größer waren als jetzt nachdem der Kleine von mir gewaschen wurde. Kann das sein? Hat das mit der Standzeit des Shampoos zu tun?



    Es wäre ja zu cool wenn man hier irgendwo große Garagen für 1 Tag anmieten könnte, um den Wagen zu versiegeln etc.


    Aber die Idee von @jojo0301 ist passend. Du solltest von Stadt zu Stadt tingeln und sämtlichen MINI-Besitzern bei der Wagenpflege hilfreich zur Seite stehen oder die MINIs gleich selbst aufmotzen und dafür gut Cash bezahlt werden ;)