Das sollte eigentlich noch nicht öffentlich sein, aber jetzt ist das wohl nicht mehr zu verhindern!
Beiträge von Gigamot
-
-
Nein alles falsch.
Jedes Auto oder Bauteil wird einmalig vor Verkaufsstart einer Prüfung unterzogen.
Dort wird geprüft ob alle Vorschriften eingehalten wurden.Wird die Prüfung bestanden, kann das Auto oder Bauteil in den Verkauf.
Sprich der Klappenauspuff ist irgendwann in 2014 geprüft und für gut befunden worden und wenn er nicht geändert wird, kann er bis zur Einstellung der Fertigung so verkauft und montiert werden, also auch über den diesjährigen Stichtag hinaus.
Gleiches gilt auch für Autos mit Klappenanlagen. Werden diese unverändert so gebaut und sind bereits zum Verkauf zugelassen, dürfen diese auch weiter fahren.
Also kann man einen MINI der 3. Generation auch noch im Juli bestellen und beim Händler z.B. im August eine Prokit Klappenanlage verbauen lassen.
Absolut richtig!
-
-
30 Nm + 90 Grad
-
Und wieder das Wort Spezial... kannst du dem Ding einen genauen Namen geben bzw. ein Bild posten, gerne per PN.
18er Vielzahnnuss
-
Was ich nicht verstehe, dass hier das DDC als hart, holperig und nervig bezeichnet wird. MINI muss sich doch was gedacht haben ? Gibt es den keinen der das gut findet ?
Das hat auch so niemand geschrieben!
Das DDC ist sicher ein Fahrwerk das funktioniert, genau wie "nur" Federn. Wenn du aber einmal einen MINI mit
z.B KW Fahrwerk gefahren bist, verstehst du den Unterschied.Viele unserer Kunden sagen, sie haben ein anderes Auto. Auch DDC Fahrer.
-
was willst Du uns damit sagen? was haben die Kunden bemängelt? Irgendwie kann ich mit deinem Post nichts anfangen...
Federn sind in der Regel ein Kompromiss und einige tauschen nach dem Einbau von Federn das komplette Fahrwerk, was doppelt kostet. Das will er damit sagen.
Wir haben heute wieder ein Works da, der H&R Federn hat.
Der Kunde hat folgendes bemängelt, was eigentlich allen auf den Wecker geht:"Das HOPPELN muss weg". Zudem hat sich die Feder noch um einiges gesetzt, ca. 0,7 cm. Beim Anbremsen in höheren Geschwindigkeiten
wird der MINI noch unruhiger als original, was auch schon heftig werden kann.Zu der Rad Reifen Kombi, was Marian dazu sagt ist absolut richtig!
Der Works hat Serien Bereifung mit Winter drauf. Für Sommer fährt er Team Dymanics in 8x18
-
Kurzer Hinweis zu Federn.
Wir haben in den letzten 6 Monaten etliche
F56 mit Federn auf ein Fahrwerk umgebaut.Alle Kunden haben sich im Nachhinein über
den Einbau der Federn geärgert.
Doppelte Kosten für Einbau und gebrauchte
Federn gibt es ohne Ende zu kaufen.
Sprich, es gibt ein Überangebot.Ich will mit diesem Hinweis nur aufklären,
wie die Kundenmeinungen sind und damit
nicht noch mehr Fahrwerke verkaufen.
Fragt doch einfach mal jemand, der Federn
hatte und jetzt was anderes fährt -
Hallo Gigamot,
ich interessiere mich schon länger für die Modifikationen des Original-Lenkrads. Kann man Lenkräder wie das oben gezeigte über Euch bekommen? Konkret interessieren mich folgende Features (Fahrzeug ist ein F56 JCW ab Juni 16):
Beziehen mit Alcantara/ roter Markierung/ gelochtes Leder (wie oben)
Lenkradkranz aufpolstern, ggf. unten abflachen
Könnt Ihr einen Preis nennen für das gezeigte Lenkrad als ungefähre Hausnummer? Danke!Das Lenkrad wie auf dem Bild kostet 349,00 €
Abflachen kommt noch dazu, wenn du das möchtest. Wir verhandeln gerade mit dem Hersteller
und werden folgendes demnächst im Shop anbieten.- Leder Nappa - Wunschfarbe / Wunschfarbe Naht
- Leder / Alcantara oder komplett Alcantara
- Wildleder
- Aufpolstern
- 12 Uhr Markierung
- Lenkrad abflachen
- Lenkrad Durchmesser verkleinern
-
Mann, das sieht ja schön moppelig aus, da hast Du ja was in der Hand.
Kannst Du mir sagen, ob man bei der Bearbeitung eines solchen Lenkrades
eine Lenkradheizung "einbauen" könnte? Ich frier doch immer so leicht.Sieht nur auf dem Bild so moppelig aus, ist ein JCW Lenkrad!
Heizung, Anzeigen, Rütteln und TV, alles möglich!