Beiträge von Toni

    Ich hatte mich auf den Reifenhändler verlassen, da sie wissen sollten was richtig ist. Ich bin gerade Megasauer, habe in der Garage den Mini genauer angeschaut, die Reifen sind nicht in Lauf/Fahrtrichtung ausgerichtet, also der Rotationspfeil zeigt in die falsche Richtung.


    Es sind Dunlop Sport Winter 4D, die brauchen welchen Reifendruck?


    Werde bei denen mal ein Fass aufmachen.


    Vielen Dank euch für die ganzen Tipps, aber es wird jetzt ein Schuh daraus. Mich wunderten auch die komischen "wuhwuhwuh" Geräusche von 40-80km/h. Wie gesagt, das Auto fährt meine Frau und wie sie möchte nur einsteigen und fahren. Lediglich das handling ab 130km/h war für sie merkwürdig - sie mag übrigens das direkte Ansprechverhalten der Lenkung im Sportmodus :)

    Fühlt sich die ganze Zeit so an und einmal wurde es zu einem Verhalten. Leichte Kurve auf der Autobahn, leichte Welle....ich musste extrem eingereifen und ich war nicht schneller als 130. Mir kommt es auch so vor das die Linksbewegung vom Lenkrad gar keine Deadzone hat, Rechtsbewegung ist es behutsamer.
    Reifendruck ist übrigens vorne 2,3 und hinten 2,2

    Sind Runflat nicht vorgeschrieben beim Mini?! Meine etwas davon gelesen oder irgendwo aufgeschnappt zu haben. Leider sind die Sommerreifen beim Reifenhändler eingelagert. Ich lass den Wagen erst mal checken ob alles ok ist und sollte es so weiter gehen, nach einer Lösung suchen. Meine Frau möchte nicht das ich dort ein kw Fahrwerk einbaue (war so als eventuelle Lösung gedacht), aber letzten Endes würde ich es einfach machen und ihr nichts sagen :D merken wird sie es eh nicht, außer das es sicherer fährt ;)

    Chucky, was sonst, etwa im Stau? Natürlich wenn die Fahrbahn und Beschilderung es zulässt. Auch wenn es keine absolute Sicherheit ist, Ich fahre ca. 40.000km im Jahr und das Punktefrei seit 25 Jahren (teuteu), ich weis schon wann ich auf die Tube drücke oder wann ich besser mal einen ruhigen schiebe. Tagsüber sind die Autobahnen sowieso meistens zu, stehe eigentlich mehr im Stau als das ich fahre. War auch eher Symbolisch gemeint mit der Zunge deswegen ja meine Verwunderung zum Mini. Wie du sicherlich oben gelesen hast, fuhr ich schon andere Autos die eher zum Gocart Feeling neigen. Mir ist bei keinem Auto so ein derbes Fahrverhalten aufgefallen wie beim Mini. Meine Frau berichtete mir wegen dem komischen Fahrverhalten und sie fährt nicht schneller als 130. Zur Not geht der Mini zurück.

    Habe mich in einem anderen Thread "Schwammiges Verhalten...." bereits ausgeheult. Eventuell liegt es am Serienfahrwerk was mich so extrem stört auf der Autobahn, diese Unsicherheit, unberechenbares Fahrverhalten. Würde ich denn, wenn ich die KW einbauen lasse z.B. von Gigamot, die Next Garantie Ansprüche verlieren? Mal ganz ehrlich, haben die bei Mini keine Tester die sowas testen? Niemand kann das Fahrverhalten vom Mini auf hoher Geschwindigkeit gut finden. :thumbdown:

    ich hole mal diesen Thread wieder hoch.


    Da den Mini meine Frau fährt, habe ich mir mal den Mini geschnappt und Nachts eine Touren gemacht. Was soll ich sagen, ich war richtig erschrocken wie schlecht und gefährlich der Mini auf der Autobahn ist. So etwas habe ich noch NIE erlebt und ich hatte schon so einige Fiat Uno Turbo, VW GTI, Corsa usw....
    Jede klitzekleine Bewegung artet im fast ausbrechen aus. Man muss ständig nach korrigieren weil der Wagen ständig einem Gefühl gibt auszubrechen.
    Ich fahre meinen Ford Mondeo Kombi wenn es sein muss mit der Zunge bei 240km/h und muss keine Angst um mein Leben haben.


    Es ist ein Mini Cooper 3 Türer 7/2017 aktuell sind Winterreifen auf 17 Original Mini Alus drauf. Hat adaptives Fahrwerk. Gefahren bin auf allen Modis.


    Soll ich den mal vermessen lassen? Hat der Mini keine Lenkstraffung (ich nenn es mal so) auf der Autobahn bei hoher Geschwindigkeit?