Beiträge von Toni

    Hallo Community....


    ist es machbar oder ist es mit zu viel Aufwand verbunden abblendende Spiegel zu verbauen? Verbaut Mini bei einem manuellen Spiegel, wirklich nur den Spiegel ohne Kabelbaum zum Spiegel, selbst wenn das Auto Regensensor/Lichtsensor hat?
    Die Seitenspiegel sind elektrisch verstellbar, auch hier die gleiche Frage.


    Eine weitere Frage, ist ein Aero Body Kit passend zu einem Cooper S oder muss da viel umgebaut werden (mal vom lackieren etc abgesehen)?


    Gruß


    Toni

    @Toni :0006:


    Nein, ganz normale Anzeige vom Bordcomputer.
    Cooper S 7/2018 großes Navi

    Das sieht bei unserem Mini ganz anders aus, muss ich da was magisches einstellen? Beim besten Willen, ich finde da nichts außer das hässliche grüne Design 8|
    Habe mal heute eine Öl Standsmessung gemacht, es steht bei Max und das nach 12.000km, ist das normal das der Mini sogut wie nix verbraucht außer Benzin mit 9L/100 :S

    Ich möchte auch eine Dashcam in den Mini F56 verbauen, nur leider ist ja Dauerstrom auf den Zigarettenanzünder und auf den USB Ausgängen, kann ich das irgendwie abschalten, umstellen? Bin da gerade etwas ratlos. Möchte nur bei Zündung Strom auf der Dashcam haben. Eventuell kommt eine direkte Verkabelung zum Sicherungskasten in FGrage, welche Stecker Typen wären das?

    Was ich alles schon durchgelesen habe, aber eine Frage juckt mich dann doch. Verliere ich die Garantie wenn ich z.B. automatische Seitenspiegel Einklappfunktion beim Abschließen oder "nur" bei Änderungen wie "Sitzheizungstemperatur" per Bimmercode anwende?


    Mein Frau ist genervt, dass Tagsüber das Display nicht beleuchtet ist und ich dass die Seitenspiegel nicht automatisch einklappen bei einem Druck auf den Taster. Die SSA nervt uns beide.

    Mit angepassten Reifendruck und korrigiertem Rotationslauf ist es besser geworden, aber das schwammige Verhalten bleibt. Fängt bei ca. 160km/h an und wird ab 190 nur noch stressig. Ich muss da mal eine Dashcam einbauen und das hier zeigen, kann mir echt nicht vorstellen das Mini/BMW damit glücklich sein kann :/ Wird auf jeden Fall ein Thema für meinen Händler sein wenn kw Einbau in Frage kommt, dann möchte ich die Mini Garantie behalten, die geht nämlich bis Ende 2022!


    Welche Fahrwerk käme denn von kw in Frage? Ich kann am Mini den Modus ändern (Sport/Medium/Green) somit actives Fahrwerk oder wie das heißt?

    Reifen gewechselt, Luftdruck vorne 2,7 und hinten 2,5Bar. Muss ich nachher mal Testen wenn der Trubel in der Stadt weg ist (Bombenentschärfung). Würde auch erst mal gerne eine Probefahrt mit einem KW Fahrwerk machen bevor ich wieder Geld investiere und das Problem weiterhin besteht. Der Hinweis mit dem Bodyroll passt wie die Faust aufs Auge. Ständig muss man kleine Nachkorrekturen machen, links, rechts, links, recht, alles in mm Berreich - schwer zu beschreiben. Vom Springen fange ich erst gar nicht an <X