Beiträge von Hydraulikmech

    Meistens stehe ich schon in der Lücke drin bis mir einfällt dass er das ja selbst könnte.


    Ich wollte mal in einer Parkbucht vor einem anderen Auto parken.

    Vor der Parkbucht steht ein Baum auf einer kleinen Insel die die Bucht nach vone begrenzt.

    Ich also den Knopf gedrückt und langsam an Auto und Baum vorbei.

    Als er dann Einparken wollte ist er aber lieber hinter dem Auto eingeparkt.

    Platz war genug, aber ich wäre genau in der Einfahrt zum Baumarkt gestanden.

    Da habe ich dann lieber abgebrochen.:0016:

    Typischerweise stehen bei mir etwas über 160km bei 100%.

    Da mein Arbeitsweg über eine Autobahnähnliche Bundesstraße geht mit 120km/h.

    Neulich bin ich die 111km zu meinem Bruder gefahren und hatte noch 54% im Akku.

    Hätte also wieder heim gereicht.

    Ich hatte aber meinen Go-e Charger dabei.

    Daheim hatte ich wieder einen ähnlichen Akkustand.

    240km sollten schon zu schaffen sein.


    Der Verbrauch lag so bei 12,7kWh/100km

    Am Freitag war ich noch einmal beim Autohaus das mir das St Gewindefahrwerk eingebaut hat.


    Das Fahrwerk hatte sich um gute 5mm gesetzt und ich war schon unterhalb der maximalen Einstelltiefe.

    Da ja auch eigentlich vereinbart war gute 10mm vom Maximum wegzubleiben habe ich das Nachstellen als Kulanz bzw Nacharbeit bekommen. (Hoff ich doch!:/ Nicht dass doch noch eine Rechnung eintrudelt. =O)

    Hat dann doch ein paar Min länger gedauert wie geplant da sich ein Federbein um 8mm gesetzt hatte und alles neu Grundeingestellt wurde.


    Gefällt mir auch mit etwas mehr "Restgewinde" super und ich brauche mir nicht an jeder Kuppe Sorgen um die Akkuabdeckung machen.:0011:

    Generell stellen sich die BMW-Werkstätten bei Nachrüstungen an.

    Mein Fahrwerk habe ich bei einer VW-Werkstatt einbauen lassen.

    Ich würde mal bei einer anderen nachfragen.


    Gab ja auch schon 911er und andere Sportwagen mit Anhängerkupplung.

    Sicher nicht vom Vertragshändler.

    Vorhin habe ich mal meine 45mm langen Felgenschlösser drangeschraubt.

    Gott sei Dank lässt sich wenigstens Neutral einlegen wenn die Tür auf ist und keiner im Auto sitzt.

    So konnte ich vorne mal durchdrehen und hören/fühlen ob was schleift/ansteht.


    Falls ich nächstes Jahr die selben Räder fahre besorge ich mir aber auch für vorne die 43mm langen Schrauben.

    Sonst schaube ich mal im Tran die kurzen hinten drauf. Das wäre nicht so toll.

    Lieber vorne zu lang.


    Als ich ihn schon mal auf dem Wagenheber hatte habe ich mit etwas mulmigen Gefühl nachgeschaut ob meine Bodenberührung was gemacht hat.

    Konnte aber nicht mal erkennen wo genau er berührt hat.

    Scheinbar habe ich mehr gespürt als das Auto.8o

    Die Kante war ja auch nicht scharf sondern abgerundet.

    So wie es sich angefühlt hat habe ich beim überfahren der Rampenoberkante unten aufgesetzt.

    Kleiner Bums von unten.

    War gerade am losrollen weil ich warten musste bis die Schranke frei war.

    Ein paar Kmh vielleicht.


    Meiner ist zu meiner Überraschung tiefer als Deiner.

    Habe heute (endlich) mal nachgemessen.

    Gerade so 325mm rund herum.


    Eigentlich waren 335mm ausgemacht.

    Er kam mir beim abholen schon so tief vor.


    Habe vorhin die Werkstatt angeschrieben.

    Nicht dass ich für das hochschrauben und neu vermessen auch noch zahlen muss.


    Die 10mm hätte aber das Aufsetzen wahrscheinlich nur sanfter gemacht, schätze ich.

    Die besagte Kante fiel nach vorne auch noch ab.

    Worst Case quasi.