Beiträge von Hydraulikmech
-
-
Genau das meine ich.
Soll zwar schon z.B Aventadoren mit ein paar Hunderttausend Meilen geben.
Das ist aber die Ausnahme.
Porsche Turbos vielleicht?
Die sollen ja relativ alltagstauglich sein.Aber einen kleinen elektrisch betriebenen Sportwagen als Stadtauto?
Wieso nicht?
Verschwendeter Parkraum vielleicht. -
-
-
Das stimmt.
Lieber 200€ für andere Felgen ausgeben als ständig wechseln.
Auch schwarze Alus gibt es schon günstig.
60€ ist man für einmal umwechseln mit wuchten auch gleich los.Was beim SE auch wichtig ist:
Leise Reifen kaufen!!!
-
Gerade Geschwindigkeiten über 100 Km/h wirken sich übelst auf die Reichweite aus.
Form follows Funktion stimmt halt beim MINI einfach mal so überhaupt nicht.
Er ist auf Optik und Spaß getrimmt und nicht auf Aerodynamik und Effizienz.
Das habe ich ja auch beim Works gemerkt, obwohl man ja meinen könnte der schüttelt das ja so aus dem Ärmel.
Bei Überlandfahrten zwei Liter weniger wie bei (nur!!!) 125 Km/h mit Tempomat auf Schnellstrasse/Autobahn ganz normal.Das Gleiche beim SE.
Bei etwas höherer Geschwindigkeit, ohne die Möglichkeit zu rollen und auch mal zu rekuperieren gleich niedrigere Reichweite.Vor Weihnachten von meinen Eltern heim (an der Wallbox meines Vaters geladen) hatte ich nach 70Km Land- und Bundesstrasse immer noch 120Km Restreichweite.
Verbrenner ärgern/überraschen inklusive.
Auf meinem täglichen Arbeitsweg (2x 30Km) über eine mehrspurige Bundesstraße (120 max) brauche ich meistens gute 50% für Hin und Zurück.Auf "Buslutschen" habe ich aber keine Lust und nehme den Mehrverbrauch in kauf.
-
Ich habe auch gestern erst gelesen dass eine Deponierung der Akkus am Ende ihres Lebens überhaupt nicht mehr zur Debatte steht.
Immer mehr Firmen befassen sich damit die Dinger zu recyceln, was ja auch die logische Konsequenz ist.
Auch die gewinnung von den Rohstoffen in Deutschland bzw Europa wird langsam interessant.
Lithium aus Grubenwasser im Bergbau z.B oder aus Mineralwasser. -
Hmm.
Riecht lecker. -
Das ja.
-
Ich habe nicht behauptet dass ich auf die Idee gekommen bin.
Alternativ hätte ich den Go-E Lader fest mit dem Web verbinden müssen um dessen Timer benutzen zu können.
Außerdem kann ich, wenn ich die Abfahrtszeit vom Mini benutze, mit Netzstrom Vorheizen.
Lasse ich mich wie Yoshi erinnern und stecke selbst aus fällt das weg.Wie Du schon sagtest ist es aktuell die beste Lösung.