Nein, ich bin fertig. Wirklich. Ende. Aus.
Beiträge von Cardea
-
-
Dismissed.
-
Das Chrom Exterieur ist ja sowieso nicht mit dem JCW Paket kombinierbar, darüber muss ich mir den Kopf nicht zerbrechen.
Die schwarzen Felgen sind bei mir auch definitiv gesetzt.
Beim schwarzen Grill bin ich mir auch sehr sicher, nur die Scheinwerferumrandung überzeugt mich nicht 100%. Falls es mir tatsächlich nicht gefallen sollte tausche ich die eben aus, das ist ja problemlos möglich wenn ich richtig informiert bin.Ach sorry, habe das mit dem JCW Exterieur gar nicht auf dem Zettel gehabt. Aber dann gilt umso mehr, dass ich von deinem Geschmack sehr weit weg bin, da mir auch das überhaupt nicht zusagt.
Dann ist vielleicht das schwarze Exterieur schon richtig so und passend zu dir und deinem Traumauto.
Trotzdem finde ich als Basisfarbe das BRG unglücklich, weil ich dann andere Außenfarben passender zu JCW und Piano Black finden würde. Beispielsweise Thunder Grey, Moonwalk Grey oder auch White Silver...
-
Cardea, dein Geschmack gefällt mirBei einem dunklen Auro auch noch alle schwarz zu machen, ist auch nicht meins - wobei ich auch grundlegend kein Freund von schwarzen Felgen bin, egal bei welcher Aussenfarbe
Danke.
Ja, ich gebe dir Recht. Leider schlucken die dunklen Farben viele schöne Details. Im Konfigurator sieht es dann auch oft netter aus, weil da natürlich viel mit künstlichen Glanzpunkten und Spiegelungen "aufgerüscht" wird. Ich hätte mein Cabrio beinahe in Thunder Grey bestellt - ebenfalls mit der Chrome Line. Das sah im Konfigurator sehr edel aus und als ich dann (glücklicherweise) live einen Cooper in Thunder Grey sah, war ich regelrecht enttäuscht. Der sah ähnlich mausgrau aus wie Moonwalk Grey, nur noch etwas dunkler.
Ich will diese beiden Farben auch nicht abwerten. Sportlich-jugendlicher zusammengestellt (JCW-Paket o.ä.) können die sicher gefallen, aber das entspricht nicht so recht meiner Vorstellung von (m)einem perfekten Cooper. Der ist für mich eher traditionell-lässig. Wie ein klassischer Trenchcoat zu Used-Jeans und High Heels. Traditionell ohne bieder zu sein.
Aber genug des Exkurses zu meinem Empfinden. Es geht ja um @minischaf.
Ich möchte nur anmerken, dass man auf das eigene Gefühl hören sollte. Wenn man selbst schon zweifelt und einem der Gedanke in den Sinn kommt, er könnte "prollig" wirken, dann würde ich noch mal in mich gehen.
-
Mein persönlicher Geschmack:
Bei Moonwalk Grey mit Black Line schließe ich mich @Akali#1 an. Der wird erst schön mit dem Black Line Exterieur. Bei BRG bin ich allerdings anderer Meinung, weil er für mich der MINI-Klassiker schlechthin ist und die einzige Farbe, bei der ich immer das Chrome Line Exterieur wählen würde (das ich ansonsten an den meisten Cooper S einfach "too much" finde).
Bildschirmfoto 2018-08-30 um 20.58.12.png
-
Produktionswoche soll seit heute auch feststehen (KW 40). Ich hoffe, es bleibt dann bei KW 43? Klingt schon verdammt knapp, aber gut... ich über mich in Geduld.
-
Woaaaa! Auch, wenn ich als Außenstehender nicht verstehe, wie man so auf die Schaltpaddels stehen kann (hatte die in nem Golf GTI und auch nur selten am Anfang mal benutzt), Glückwunsch, dass die Bestellung nun endlich allen Ansprüchen genügt.
Ich habe heute am Telefon versprochen, dass ich KEINE Änderungen mehr vornehmen werde.
Yeah! Glückwunsch.
Jetzt also doch „Einmal Mini mit alles und extra scharf“.Ja, so gut wie. Kein HUD
, kein adaptives Fahrwerk, keine Heckgepäckträgervorbereitung, kein Raucherpaket, kein Crome Line Exterieur, kein Aerodynamic Kit, keine sportliche Fahrwerksabstimmung... und - oh Schreck! - kein Concierge Service!
-
Ich traue mich schon gar nicht mehr, mich hier zu Wort zu melden...
Bestelländerung ist raus.
Neu dazugekommen:
- Always Open Timer
- DAB+ und... hier bitte Trommelwirbel einfügen...- Sportautomatik
Ja, ja, ich habe es endlich begriffen.
-
So, die nächste Frage folgt auf dem Fuße:
Hat hier irgendwer den Always Open Timer?
Und wenn ja: Nutzt den auch jemand aktiv (regelmäßiges Erfreuen daran läuft unter "Nutzung")?
Mir ist gerade nämlich etwas aufgefallen:
Wenn ich nicht das Business Paket, sondern das Always Open Paket nehme und die übrigen Punkte aus dem Business Paket separat anwähle, liegt der Endpreis nur 50 Euro über der Ursprungskonfiguration. 50 Euro für den Always Open Timer?
Okay, und dazu dann natürlich die Schmerzensgeldzahlungen an den armen Verkäufer, der das alles wieder ändern und neu einspielen und ausrechnen müsste...
-
Habe gerade über einen guten Kontakt (Zulieferer für BMW) erfahren, dass es Probleme beim Navibildschirm gäbe
Sag sofort, dass das ein übler Scherz ist!