Das ist ja klasse, wenn die es auch in 1Ltr Flaschen abgeben.
Ist zwar dann 6-7 Euro teurer, aber wir hätten nicht den Aufwand mit Flaschen kaufen, umfüllen, verpacken sowie versenden.
Bin mal Morgen auf deine Info gespannt
Das ist ja klasse, wenn die es auch in 1Ltr Flaschen abgeben.
Ist zwar dann 6-7 Euro teurer, aber wir hätten nicht den Aufwand mit Flaschen kaufen, umfüllen, verpacken sowie versenden.
Bin mal Morgen auf deine Info gespannt
Wenn nur Sachspenden in Form von nahrhaften Lebensmitteln
Mein lieber Micha.
Wenn der X 5 in deinem Besitz ist, du nur noch Haut und Knochen bist, laden wir dich ein, einen Burger deiner Wahl, bei
Pop‘s Burger, einzuverleiben.
Prost Micha
Kollekte???
Alles anzeigenYep, technisch bedingt
![]()
Wobei ich das nicht nachvollziehen kann. Platz wäre ja sicherliche in den Rückleuchten für das Bremslicht.
Und falls dann tatsächlich jemand mit offenen Splitdoors fahren sollte, könnte (wie es ja auch bereits beim Schlusslicht geschieht) auf Bremsleuchten im Stoßfänger umgestellt werden.
Ich bin heute wieder hinter einem Clubbi hergefahren - ein wunderschönes Auto
...bis dann gebremst wurde
Na ja, vielleicht wird es ja beim nächsten Clubbi besser
Ging mir heute genauso, bin hinter einem her gefahren und bin sichtlich erschrocken, als unten die Bremslichter angingen, obwohl man es eigentlich oben erwartet.
Wirklich unschön gelöst
In Berlin und Umland, speziell in Gegenden mit vielen Einfamilienhäusern und anteilig vielen Kindern, sieht man bei uns im Vergleich wesentlich mehr F54 als F60.F56 und F55 überwiegen bei der Anzahl, wobei der F55 in den letzten 12 Monaten deutlich zugelegt hat - nach meiner subjektiven Beurteilung liegt die Verteilung bei 60:40, zugunsten des F56.
Der F57 ist auch gut vertreten, allerdings dient der hier eher als Statusverstärker für wohlsituierte Menschen, die zur Marke MINI kaum Bezug haben und diesen als Zweit- oder Drittwagen fahren.
Auffällig ist die stark angestiegene Anzahl an JCW‘s in den letzten 18 Monate in unserer Region.
In unseren Hipster-Bezirken Mitte, Friedrichhain und Kreuzberg dominieren die F56/55 schon allein wegen der großen DriveNow Flotte, das für das Image der Marke positiv ist. Die F-Klasse ist hier mittlerweile eine feste Größe.
Wir waren kurz vorm Urlaub noch in HH, dort war gefühlt jedes 3. Fahrzeug ein Mini - in allen Ausführungen.
In einer Seitenstraße standen sogar 4 Stück hintereinander und weiter vorne dann noch mal 2.
Das fand ich ziemlich extrem.
Email an die Kundenbetreuung ist schon raus
Hast was von München diesbezüglich gehört?
Alles anzeigenAlso da könnten wir darüber reden, das ich so einen 10ltr Kanister bestelle, dann noch 10 leere Plastikflaschen dazu und auch den Versand und die Verpackung mache. Kommt halt noch mal ne Kleinigkeit für die Plastikflaschen und das Porto dazu
Ist es das ?
https://www.google.de/shopping…DdAhWBpCwKHfMDDpMQgjYI7AI
Eventuell gibt es noch eine günstigere Alternative?
Wenn Interesse besteht und 10 LEUTE ZUSAMMENKOMMEN, dann gehe ich das an.
Bitte hier im Post entsprechend liken, wenn 9 Mann dabei sind dann würde ich bestellen
ich zitiere mich noch mal
Interesse hätten:
@Moeffi
@Neuling
@Xanthin
@Haxibalector
@minimax666
@eyedexe
Finden wir noch 4 Kollegen, die daran Interesse hätten und könnte ggf. einer der Mods in den Titel eventuell noch das Wort Sammelbestellung mit hinzufügen?
Alles anzeigenSeit Einführung der F-Generation sind (Stand 30.06.2018) folgende Zahlen aufgelaufen
F56 - 533.535
F55 - 343.899
F57 - 89.029
F54 - 174.661
F60 - 159.936
Gesamt: 1.301.060
(davon 262.189 Diesel = 20,15 %)
Voraussichtliche Jahresproduktion 2018 = 425.000 Stück
Die Zahlen werde sicher stimmen, was ich so auf den Straßen sehe, hätte ich eine ganz andere Reihenfolge
1. F 56
2. F 57
3. F 60
4. F 55
5. F 54
Gerade beim Cabrio wundern mich dich die geringen Stückzahlen. Hier in unserer Region ist gefühlt jeder zweite ein F 57 direkt gefolgt vom F 60. Clubbis sehe ich hier so gut wie nie
Du hast ja schon die schönste Felge drauf
Neben der MP gefällt mir die Originalfelge noch super gut
Na ich wollte doch noch Bildr sehen mit den neuen Öhrchen