Beiträge von stiegi

    in den ganzen youtube Videos hört sich die maxituner so an als ob das Knallen im Sportmode leiser als beim serienauspuff ist könnt ihr das bestätigen oder liegt es an der Aufnahme

    Ja, der Eindruck ist schon korrekt nur ist die Tonlage der Maxituner-Anlage sehr viel dumpfer und das Knallen nicht mehr blechern sondern vielmehr ein richtiges Bollern! Insgesamt ist die Anlage also lauter als Serie und klanglich viel stärker.


    Im übrigen ist meine Anlage nun bald knapp 10k KM montiert und da wird es nochmal ein Update Video geben :thumbup:

    Ich habe mich trotzdem für einen neuen Countryman SD entschieden. Wir wohnen auf dem Land da hoffe ich, dass es hier nicht so schnell zu irgendwelchen Fahrverboten kommt obwohl ich denke mit Abgasnorm 6 ist man relativ gut aufgestellt.
    Hat schon meiner Meinung nach was mit Enteignung zu tun.

    Für mich ist das Thema auch aktuell noch nicht greifbar, was z.B. passiert mit dem Gebrauchtwagenmarkt? Wir leben auch Ländlich und überlegen aktuell einen F54 oder F56 als Cooper D anzuschaffen aufgrund eines längeren Arbeitsweges. Umweltzonen liegen keine vor aber auf Ulraubsfahrten evt. schon und irgendwann steht dann der Verkauf an ...


    Es macht sich Ratlosigkeit breit...

    Hallo zusammen,


    ich bin aktuell auf der Suche nach einem F56 MINI Cooper D bis max. 50.000km Laufleistung


    Vorraussetzung: Es handelt sich um ein Händlerangebot (MINI NEXT)


    Umkreis: NRW (Münster) +200km


    Ausstattung:


    MUSS
    - Multifunktionslenkrad
    - Bordcomupter


    OPT:
    - LED Scheinwerfer
    - Mittelarmlehne
    - Panoramadach
    - Navi / Navi Prof.


    Und er muss mir halt am Ende gefallen :)


    Wenn Ihr MINI Verkäufer seid oder in euren lokalen Showrooms ein Exemplar entdeckt habt - immer her damit ^^


    Danke und Gruß
    Stiegi


    PS: Als Alternative zum Cooper D ginge auch ein Clubman One D 8o

    Es gibt Nachschub in Sachen Soundfiles:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Diesmal die Maxi-Tuner Anlage im Vergleich mit dem Serien Schalldämpfer vom JCW.
    Gleiche Location und gleiches Equipment, damit der Vergleich auch fair ist.

    Hinweis: Für die bestmögliche Wiedergabequalität empfehle ich Handynutzern, vor dem öffnen des Videos Kopfhöhrer zu benutzen.


    Link zum Video: https://youtu.be/397ogeccjZo


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Inhaltsangabe zum Video:
    1. Intro: 0:00 bis 0:29
    2. Backfire im Stand Nahaufnahme: 0:29 bis 0:47
    3. Backfire im Stand Fernaufname: 0:48 bis 1:22
    4. Beschleunigung von außen: 1:23 bis 1:32
    5. Beschleunigung von oben: 1:33 bis 1:44
    6. Drive-by mit Kickdwon: 1:45 bis 1:58
    7. Spielerei im Tunnel: 1:59 bis 2:19
    8. Launch Control von außen: 2:20 bis 2:35
    9. GoPro Heckaufnahme: 2:36 bis 5:40
    10. Abspann 5:40 bis 6:19


    Equipment

    Full-HD Camcorder
    Externes Rode Mikorfon
    GoPro Session


    Erfahrungsbericht


    Basis
    MINI F56 JCW
    Original: 231 PS
    Getriebe: Sport-Automatik


    Auspuff: Maxi-Tuner HEXAGON Edelstahl Klappenanlage
    Hersteller: Maxi Tuner | @Maxi-Tuner


    Erwartungen
    Auf der Suche nach dem passenden Sound für meinen MINI sind drei Namen unausweichlich: Pro-Anlage, Remus, Maxi-Tuner!
    Die beiden ersteren als Klappenanlage ab Kat inkl. Vorschalldämpfer ersatz, die letzere als Endschalldämpfer mit Klappensystem. Viele positive Erfahrungsberichte für die Komplettanlagen liegen hier ja bereits vor, laut können sie aber das gewisse etwas fehlt und das hat nichts mit der Lautstärke an sich zutun...


    Einbau
    Der Einbau erfolgte direkt bei Maxi-Tuner in Gau-Algesheim. Man wird freundlich empfangen in einer kleinen Manufaktur. Das Objekt der Begierde lag bereits einbaubereit auf dem Montagetisch. Ausgestattet mit einem Kaffee übernahm ich die Position des Zuschauers und konnte den Einbau hautnah begleiten. Gut gelaunt beantwortet Herr Schmitd dabei alle Fragen. Nach dem Einbau wird in Absprache die Ausrichtung vorgenommen, ganz ohne Zeitduck bis alle Abstände passen und die finale Abnahme erteilt ist. Zusammenfassend trifft man hier auf ein freundliches und sehr kompetentes Team in Sachen Edelstahl Abgasanlagen.



    Design
    Das Design des Schalldämpfers ist eine Klasse für sich und es ist fast zu schade, dass er unterm Auto ist und mit der Zeit wohl auch mal Schmutzig wird. Verbaut wurde der HEXAGON Schalldämpfer für den JCW sowie formschöne Doppelrohr Blenden die leicht angewinkelt perfekt und passgenau in den Auschnitt passen. Wenn ein Auspuff schön sein kann, dann ist es auf jeden Fall dieser!



    Klang
    "Wer sein Auto liebt, der schiebt!" - Das erste Anlassen erfolgte vor der Halle im freien. Gänsehaut garantiert. Ohne aufdringlich zu wirken brabbelt der MINI vor sich hin und verteilt dabei einen tiefen und dunklen ton den man höhren und spüren kann.


    Nach den ersten Kilometern im Alltag und am Wochenede befand sich die Einstellung zu 90% im Modus Sport + Klappe offen. Der Grund ist recht einfach: Es hört sich sehr gut an :)



    Innerorts bei Niedriger drehzahl sehr angenehm sonor und dumpf. Ich hatte Anfangs Probleme mit dem Kennzeichenhalter, denn dieser übertrug in gewissen Situationen hörbare Vibrationen in den Innenraum. Provisorisch habe ich das mit Gummis gefixt, überlege aber den Halter auch aus optischen Gründen zu eliminieren. Beim Durchbeschleunigen von Gang 1-3 gibt es ein sehr witziges Backfire beim Schalten - das macht süchtig. Beim Runterschalten bzw. bei der Lastwegnahme entfällt das "Knallen" nicht. Es ist aber
    mehr ein "Ploppen" oder "Bollern" denn in jeder Situation ist der tiefe und sonore Klang vertreten.


    Außerorts gibt es dann auch mal richtig Krawall! Einfach mal drauftreten und es wird gebrüllt und den Blicken zu urteilen ist das auch für außenstehende ein Genuss :D



    Fazit
    Offen geht immer und der Gasfuß ist der Dirigent. Wer fetten sound sucht ist hier richtig, passt meiner Meinung nach gut zum JCW auch wenn ich zugegebener Maßen das extreme Knallen der Pro-Anlage geil finde, fehlt es mir bei der Maxi-Tuner nicht. Die Klangfarbe des "Bollern" hat schon fast eine beruhigende Wirkung.


    Achtung Suchtgefahr.