Also um ehrlich zu sein, ist der Pferdebestand von 2014 bis 2017 um über 20 % gestiegen (Quelle), während der Diesel-Marktanteil rückläufig ist (Quelle). Von daher ist ganz klar erkennbar, dass aufgrund des Diesel-Abgasskandals immer mehr Leute vom schmutzigen Diesel auf ein Pferd umsteigen. Der Pferdebestand war z.B. im Jahr 2017 mit 448.146 auch deutlich höher wie der von Elektroautos mit 34.022 (Quelle).
Dazu können sie regenerativ und regional mit nachwachsenden Rohstoffen betrieben werden, es werden keine seltenen Erden benötigt, die Entsorgung ist bereits seit Jahrhunderten gelöst und das autonome Fahren/Reiten funktioniert in der Regel auch schon. Von daher kann ich ganz klar ein Comeback des Pferdes erkennen, das wird die Mobilität der Zukunft. Aus diesem Grund habe ich auch bereits hier im Rathaus angeregt, einen Pferdestellplatz auszuweisen. Leider wurde ich nicht ganz ernst genommen.
Dafür gehören Dir gleich mehrere Likes als nur eines
Habe mich - im positiven Sinne - köstlich über Deine Ausführungen amüsiert.