Nach 19500km , 2 neue Allweather Vredenstein Quatrac5 auf der Hinterachse.
Alter Heizer
Der Floh hat doch etwas weniger PS, wie meine Flitzpiepe
OK, die Reifen haben ja auch 7tkm länger gehalten
Nach 19500km , 2 neue Allweather Vredenstein Quatrac5 auf der Hinterachse.
Alter Heizer
Der Floh hat doch etwas weniger PS, wie meine Flitzpiepe
OK, die Reifen haben ja auch 7tkm länger gehalten
@MiniSD ; Wolfgang ;
Heut wird (leicht) gefeiert.
Muss aber langsam machen , hab die letzten Monaten , ausser 'nen kleinen Gin oder Whisky, fast kein Alk getrunken.
Was heißt bei Euch in Luxemburg 'leicht'
Im Schwarzwald ist leicht = leicht übertrieben
… da musste ich doch gerade mal schauen, ob ich die Zahl richtig gelesen habe
Tatsächlich "nur" 13.596 Kilometer - bin echt erstaunt, was die Fahrweise dann doch ausmacht... Bei mir hat der SR-Satz von 2014 nun etwas über 150.000 runter und kann im kommenden Frühjahr nochmal 15 bis 20tausend Kilometer rollen...
Weiterhin gute Fahrt
Danke Peter
Die Winterreifen halten länger
Aber was mir gleich wieder aufgefallen ist, die Winterschuhe fahren deutlich sparsamer, trotz gleicher Dimension 215/45R17.
Der Verbrauch ging gleich auf den ersten 50km um ca. 0,7l zurück. 4,3l/100km zeigte die Verbrauchsanzeige.
Die Cup2 kleben einfach gut auf der Straße
Guten Morgen Jerome, hast noch ordentlich einen gezischt gestern Abend?
Glückwunsch
Die Winter naht, in diesem Jahr selbst hier deutlich verspätet
Winterreifenwechsel am 16.11.2020, so spät war ich noch nie dran, aber ab Freitag soll es ja kälter werden
Die Cup 2 an der Vorderachse sind jetzt auch gut abgefahren
13596km Laufleistung an der Vorderachse sind ja gut
Cup2.jpeg
Dunlop Wintersport 4, OK geht auch
Dunlop Sport 4.jpeg
Man merkt schon daß DBB nur Spaßkm bekommt....
CO2 Ausstoß : 'ne runde 200 g/km....
![]()
(Wenn die Greta & unseren grünen Transportminister das wüssten...
Meine Flitzpiepe stößt kein CO2 aus, nur Ruß
Alter Heizer
Meine Cup 2 haben 2 Sommer gehalten
.......
12000 km
Alles anzeigenWenig Leistung Markus?
Soweit ich mich erinnere hattest du doch nicht den 2.0d, oder?
Außerdem darf ich nicht zuviel Dampf haben, dann fürchtet sich der Wolfgang @MiniSD mit mir zu fahren. Hatte schon vor sechs Wochen mit Moritz Probleme ihn zu animieren
Der X3 gefällt mir gut, aber es ist wirklich zuviel Masse. Das hohe Gewicht hat mich schon beim 330d Cabrio gestört und da kommt noch der hohe Schwerpunkt hinzu.
Ob es ein neues Fun-Car für mich gibt steht insgesamt noch in den Sternen. Reite im Moment noch auf der Vernunftwelle. Der Anfall kann aber schon bald wieder vorbei sein.
Bin sehr zufrieden mit dem X3 2.0d .............. nach dem Tuning .... 500NM
Er ist auf jeden Fall sportlicher zu fahren als der X1, das Fahrwerk ist einfach geil und der xDrive sowieso.
Nächstes Jahr kommen Michelin Pilot Sport 4 drauf
Ja. Max, für Dich vielleicht etwas zu viel, in Deinem Alter