Habe den Halter jetzt wieder weggebaut.
Die Unterkante stützt sich auf dem Weichplastik auf und hat jetzt nach 10 Tagen schon einen leichten Eindruck hinterlassen.
Also für mich: NIx gut ![]()
Habe den Halter jetzt wieder weggebaut.
Die Unterkante stützt sich auf dem Weichplastik auf und hat jetzt nach 10 Tagen schon einen leichten Eindruck hinterlassen.
Also für mich: NIx gut ![]()
@robojr bei dem Verbrauch und der Leistung des SD macht Mini fahren noch mehr Spaß ![]()
![]()
Aktueller Tachostand 2431km, scheint etwas eingefahren zu sein ![]()
Heute getankt, erste Tankfüllung mit Winterreifen (205er 17" wie Sommerreifen):
4,16l ![]()
Gleiche Strecke und gleiche Fahrweise wie immer ![]()
Die Wetterfrösche Versprechen einen harten Winter. Bin gespannt was wir im nächsten Jahr dazu sagen.
Wo, in Frankfurt? Laut meinem Wetterfrosch wird der Winter mild, hier im Schwarzwald, bisher noch kein Schnee.. ![]()
Mein Empfinden war, daß der SD erst nach 600-800km die volle Leistung hatte, vor allem fehlte am Anfang das Drehmoment.
Aktueller Tachostand: 2200km
Na sowas: ich habe in meiner Kindheit in Buchenbach jahrelang meinen Urlaub verbracht!
Und hattest keinen Mini, mit dem Du den 'Spirzen' hochfegen konntest ![]()
Hier fahre ich jeden Tag hoch: GoogleMaps
700 Höhenmeter. Wenn ich volle Kanne fahre stehen oben 7,5l auf der Uhr ![]()
@MiniOnTour: Fährst Du mit angezogener Handbremse ![]()
Bin ich froh, daß ich den SD habe, das schafft der nicht mal bei Dauervollgas auf der Autobahn ![]()
Da hab ich's schön, nur Landstraße 75km...
Da lacht die Flitzpiepe mit dem Verbrauch
Im Stadtverkehr geht das gar nicht...