bei Renault nicht anders als bei Mini: erstmal den Reifendruck anpassen. Dieses Mal für die Reichweite, nicht für den Grip
3,2 rings rum ![]()
bei Renault nicht anders als bei Mini: erstmal den Reifendruck anpassen. Dieses Mal für die Reichweite, nicht für den Grip
3,2 rings rum ![]()
Kann ich die Grafik so deuten, daß Du verwirrt, zickzack auf einem Parkplatz gefahren bist
Dann ist der Verbrauch OK ![]()
Liegt wohl auch viel an den Reifen. Hatte mit den Serien-Dunlop Runflut und den Nexen auch Probleme bei hohen Geschwindigkeiten und beim Anbremsen vor Kurven.
Mit den Michelin Super Sport ist jetzt alles super.
Und ich habe das Standardfahrwerk ![]()
Jep.
6,0 ist ja schon ziemlich wenig, vor allem verglichen mit deinem normalen Schnitt bei Spritmonitor.
Hüstel ![]()
![]()
Mit welchen Felgen? Ich wollte nämlich meine nächsten Sommerreifen in 225 kaufen (ist zwar noch ein paar Saisons hin, aber ich plane gerne im Voraus
)
Durch die Einpresstiefe haben meine Felgen einen 25mm-Spurplatten-Effekt, weshalb 225er bei mir eigentlich nicht am Stoßdämpfer reiben sollten.
Mini Felge 7x17
Selbst mitm one würde das mehr Spaß
machen
Wenn du weiter über Alpentouren sprechen willst musst du einen Thread für die V8? aufmachen
Oder dir was elektrisches kaufen
Der Mini E kommt ja bald
Der hat auch genug Power für die Alpen ![]()
Roland, aber so eine kleine Alpentour sollten wir schon mal zum Test machen ![]()
ZitatJedem Wagen seine Strecken. Eine ZOE ist nicht für die Alpen und Serpentinen gemacht worden - ein Mini schon .
Bei Roland vielleicht schon
Quietsch ![]()
Mit dem Schaukelfahrwerk mach ich sicher keine Alpentour
Außerdem fehlen die Tankstellen in Livigno
Ich kann Dich im Notfall mit 180 die Serpentinen hoch ziehen ![]()
Und ob in Livigno der Strom billig ist ![]()
![]()
Egal kannst ja zumindest Whisky tanken ![]()
Nicht Treibstoff zählt
- sondern Gleitmittel und Nano-Oberfläche
sowas hat mir immer schon geschwant ....
Bäh, Hartmut ![]()
![]()
![]()