Ich überleg ja eh schon länger was auf Pebbles Sommerschluffen kommt, wenn die Bridgestone gewechselt werden müssen.
Von daher würde ja was der Leistung entsprechendes passen.
Göran, das ist ein MUSS, so ein Michelin
Ich überleg ja eh schon länger was auf Pebbles Sommerschluffen kommt, wenn die Bridgestone gewechselt werden müssen.
Von daher würde ja was der Leistung entsprechendes passen.
Göran, das ist ein MUSS, so ein Michelin
Wenn ihr hier alle so von den Gummis schwärmt, werde ich die wohl auch mal testen.
Jaja, der Göran ist infiziert
Alles anzeigenNeue Sommerreifen: Michelin Pilot Supersport 4
In 17 Zoll 205/45
Die Reifen sehr genial - Lastwechsel super - gut auf der Bremse - rel. niedriger Rollwiderstand - ein ganz anderes Auto
Super Hartmut
Freue mich auf die erste Ausfahrt
Okay, ich tausche gerne mit Dir
Was willst Du gegen WC-Papier tauschen
Ist doch aktuell das beste Zahlungsmittel
Wenn das so weiter geht ,bekommt man vom Tankwart bald Geld wenn man getankt hat!
Ich nehme lieber WC-Papier anstatt Geld
News zu Flitzpiepes dickem Bruder
Das Tuning ist jetzt nach 1000km 'Einfahrzeit' einfach genial. Die Kiste zieht, wie ne Dampflock
TurboPerformance ist ne Empfehlung wert Max @minimax666 wenn Du mal wieder zu mir in den Schwarzwald kommst, fahren wir mit Deiner Kiste dort vorbei zum Impfen
Und der Hammer: Der Verbrauch ist fast 1l/100km runter gegangen.
Heute morgen, auf derselben Strecke wie immer, kam ich bisher kaum unter 6l
verbrauch X3.jpg
Jetzt bräuchte ich noch ein KW V3 und Michelin Reifen, dann kann die Flitzpiepe in der Garage bleiben
Michelin Super Sport kommen alsbald
der Dicke.jpg
Ja es ist ein neuer (2019) Wintersport 5.
Du hast bestimmt die Schwarzwald-Sondergummimischung
oder ich habe einfach mehr NM
Max, ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber vielleicht ist Dein alter Fuß einfach nicht mehr so gefühlvoll
Mann nennt das digitalen Fuß, vollgas oder nix
Zum Thema, ich denke Deine Reifen sind noch nicht richtig eingefahren, weil Du so wenig fährst. Meine haben den Grip erst nach langer Zeit erreicht, kann aber nicht mehr sagen, wie viel 1000km das waren.
Ich fahre den Dunlop bei niedrigen Außentemperaturen auf mit max 2,2/2,0 (gemessen an der Tanke).
Durch die Walkarbeit wird der Reifen schneller warm und dann hat er auch wieder seinen Druck.
Mit dem "Winter-Dunlop" bin ich irgendwie nicht zufrieden. Der Grip besonders an der VA fehlt. Ist aber kein Problem, da ich in der Wintersaison max 2.000 km fahre.
Unter 2.0 sollte man auch nicht gehen, das tut dem reifen nicht gut.
Welchen Dunlop Winterreifen hast Du, auch den neuen Wintersport 5
Bei mir vertragen die auch 480NM