Wow,
das ging flott ... gestern bestellt und heute abgeholt.
Also die Thrill Spoke schaut in live nochmal ne Runde besser aus online,
vor allem die 225er wirken sehr satt.
Sehr zu empfehlen !
Bilder folgen.
Wow,
das ging flott ... gestern bestellt und heute abgeholt.
Also die Thrill Spoke schaut in live nochmal ne Runde besser aus online,
vor allem die 225er wirken sehr satt.
Sehr zu empfehlen !
Bilder folgen.
Mal im Ernst,
wer kauft sich einen S und versucht dann durch künstlich niedrige Verbräuche im GREEN Mode zu brillieren.
Unser F56 wird im normalen Alltag im MID und SPORT Modus bewegt,
all in all liegt er bei reellen knapp 7,9-8L auf 100km.
Ein ehrlicher und guter Verbrauch ... dafür ist der Spass-Faktor sehr hoch
Be Mini
Unser F56 Cooper S kam aus Born,
mein F60 JCW wird auch aus Born kommen,
.... also alle BORN in NL .....
Hi,
dann mach ich mal ein neues Thema auf.
Sicher von Interesse, da der Sommer ja so langsam adieu sagt.
Habe mir heute die Thrill Spoke mit 225/50 R18er bestellt.
Komplettsatz inkl. RDKS lag bei 1.700 EUR.
Für den JCW gibt es per Stand heute so gut wie nichts im Zubehör.
Hätte gerne die Brock B32 genommen, jedoch keine ABE bzw. Gutachten vorhanden.
Gruß
Mario
Der Smart lässt sich wunderbar zum Aufsitzrasenmäher umrüsten .... der Klang passt ab Werk wunderbar dazu
Kann ich so unterschreiben.
Anfangs fand ich das HUD einfach überflüssig ... aber so nach einigen Kilometern hier und da,
... es ist schon sehr praktisch
Wow,
6-8 Monate sind echt ne krasse Ansage.
Dann muss es sich am Ende auch lohnen ....
Tja, das Pricing ... die MINIs gehen halt gut über die Ladentheke, das macht sie leider über lang oder kurz nicht billiger.
Dafür entschädigt der Fahrspass und -genuss ausgiebig.
Anders zu sein als die Norm war noch nie umsonst
Hi,
immer den Benziner ... gerade bei der aktuellen Dieseldebatte.
Bin den Diesel einmal zur Probe gefahren, sowohl im F56 als auch F60.
Der 2.0L läuft meines Ermessens nach recht rau, geht aber gut.
Dagegen ist selbst der 3 Zyl. im Cooper sämiger am Start.
Der Benziner macht einfach nur Laune, wenn auch er sich mehr reinzieht .... am Ende liegt es ja am rechten Fuss
Gruß
Ich würde ja zum Hyundai IONIQ greifen, aber BTT MINI Cooper SE
Also ich habe zwei Tage lang, in Frankfurts
Innenstadt exakt 0,0l Benzin verbraucht![]()
Naja,
nur dummerweise passt das so im realen Leben nicht immer.
Ich z.B. hätte leider keine Möglichkeit auch im Büro nachzuladen ... wie wohl die meisten.
Und wenn der Verbrenner mal alleine ohne Akku ran muss, dass säuft er schon ganz gut,
der Wagen wiegt ja mit Fahrer knapp 1,8t und hat damit zu kämpfen.
Daher wäre die Cooper S Maschine eher angebracht, dazu ein Tank mit 61l Volumen und siehe da,
dann kommt man damit auch knapp 1000km ....
Leider ist weder die Akku-Technologie ausgereift bzw. nur bedingt praktikabel und völlig überteuert.
Und die Verbrauchsangaben (wie leider bei fast allen Wagen) mehr als optimistisch bzw. unrealistisch,
geschweige denn die rein elektrische Reichweite.
Schade, dass so unter dem Label des "Umweltbewusstseins" der blaue Engel vorgegaukelt wird.