...
Das mal für alle Käufer, die sich auf den Verbrauch lt. Prospekt verlassen.
Das tut doch wohl Niemand. Das ist die Diskrepanz zwischen Labor und Strasse.
Hier würde ich rein rechnerisch auf rd. 46% Abweichung kommen.
https://www.theicct.org/news/E…aftstoffverbrauch-anstieg
Die Studie ist jetzt rd. 1 Jahr alt, dabei ist das ICCT eine Umweltorganisation, also nicht ganz unvoreingenommen. Das Ergebnis entpricht aber auch meiner realen Erfahrung. Es ist zu erwarten, dass die Diskrepanz durch die neuen Testverfahren seit 09.18 wegen des etwas höheren "Laborverbrauchs" etwas geringer werden wird.
>>Der reale Kraftstoffverbrauch neuer Pkw liegt heute durchschnittlich um 42 Prozent höher als der von den Fahrzeugherstellern angegebene Testverbrauch. Auf Autofahrer kommen damit Mehrausgaben für Sprit in Höhe von rund 400 Euro pro Jahr zu. Die Kluft zwischen offiziellem und tatsächlichen Verbrauch ist dabei so groß wie noch nie: Noch vor zehn Jahren betrug die Differenz zwischen dem von den Herstellern veröffentlichten und dem real gemessenen Verbrauch nur etwa 15 Prozent. Gleichzeitig gibt es erste Anzeichen dafür, dass sich der jährliche Anstieg der Diskrepanz verlangsamt.<<