Alles anzeigenGibt es dafür einen Beleg, dass er sich bei Familien gut verkauft? Anhand der BMW-Ziele oder anhand des Marktes?
Ich wüßte nicht, wie die Kinder hinten bei so schmalen Türen gut einsteigen könnten, wie man den Kindersitz richtig angurtet, wenn man als Elternteil selbst fast nicht durch die Türe kommt. Dafür fahren mir zu viele Ford S Max, VW Touran, etc... auf der Straße. Gerade WEIL Eltern pragmatischer denken, ist ein Mini normalerweise IMMER raus. Außer es ist der Zweitwagen, neben dem Kombi. Dann sitzt das Kind aber meist auch vorne.
Was ist denn eigentlich die Mini-DNA? Was macht einen Mini aus?
Die vielen technischen Funktionen? Oder das sportliche Fahrgefühl im Kleinwagenformat? Oder der Urgedanke, des fahrenden Raumwunders für einen Preis für alle?
Spätestens seit Countryman und Paceman ist der Mini Cooper der einzig echte Mini - der Neuzeit. Er ist in meinen Augen längst nicht mehr ein Mini, wie das Original.
Und aus dieser Sicht heraus darf der Aceman sein, wie er will, solange der Cooper seinem Vorbild mit allen Verbesserungen treu bleibt.
Ja und ja.
Sehe es ja bei sämtlichen Kollegen und in der nahen und weiteren Verwandschaft:
wer tatsächlich Stauraum braucht, etwas tatsächlich praktisches und robustes dass 2 oder mehr Kindern standhält, dann ist es immer ein VW Multivan/Sharan/Ford S Max/Mercedes Vito oder ähnliches.
Wenn schon Bus, dann aber richtig.
Mag mit 1 Kind anders sein, aber das ganze SUV Segment kann eben bauartbedingt vielleicht vieles halbwegs, aber nichts richtig gut.
Alleine der Einstieg hinten...da braucht ein Viertürer mindestens 4,5, besser 4,7-5 Meter, um das anständig zu bieten - vom Sitzen hinten ganz zu schweigen.
Und exquisite Innenmaterialien, raffinierte Designdetails, wunderschön gefertigte Kontrastnähte in gestepptem Leder und fahrerlebnis-orientierte Austattungen (bei höherwertigeren/stärkeren SUVs) sind auch nicht unbedingt der optimale Aufenthaltsort für einen kleinen Erdenbürger, dem gerade schlecht wird und der Mageninhalt aufsteigt.
Was solls - für viele sind solche Metall und Kunstoff gewordenen Stücke mittelmäßigen Mittelmaßes optimal, für andere so absolut ganz und gar nicht.
Was mich zur DNA des 3 Türer bringt, in dem vorne 2 Meter große Leute auch auf längerer Strecke Platz finden wie in einer deutlich größeren Limousine, und dahinter einfach nichts zu sein hat (außer Gepäck für den Wochenendtrip).
Und ja, meine Großenkelin hat mir nach ~5x Mitfahren schon seufzend bestätigt, dass der JCW nichts für sie ist - schon sehr cool, aber sie darf ja nicht fahren, und als Beifahrer ist es zu laut, zu schnell, vor allem in den Kurven, und nichts da zum antatschen und Spielzeug herumliegen lassen. Der Multivan vom Papa ist ihr da eindeutig lieber.
Und meine Frau, nur ein Bruchteil petrolhead wie ich aber immerhin, glücklich mit ihrem SE, meinte zu mir als ich beim Service des BMW mal einen Countryman als Ersatzfahrzeug erhielt - mit bedeutsam deutendem Zeigefinger: "Was soll das sein? Das ist auf jeden Fall kein Mini, und bevor ich sowas fahre - gehe ich lieber zu Fuß.". Also nicht nur, weil er keine rahmenlosen Scheiben hat...ich kann ihr da nicht widersprechen...
Naja, egal was kommt - die "Geiz ist geil - made in Diktatur" Pille ist widerlich, und da ich es mir leisten kann schlucke ich die sicher nicht...