Beiträge von Equilibrium
-
-
-
@Chucky101
Natürlich kann jeder seine Meinung äußern, dann ich aber auch meine, dass man ein Intérieur, das man noch nie gesehen hat, nicht als Crap bezeichnen kann.
F56 habe ich einmal als Cooper und dreimal als Cooper S gefahren, insgesamt ca. 1.000 km.
Die Fenstergummis am F55 habe ich natürlich real angesehen. Über die am F54 habe ich mich aufgrund der vorliegenden Bilder zuletzt positiv geäußert.na komm, ich hab doch oben zugegeben, das ich den 15er noch nicht kenne. gefahren bin ich ausschließlich den 11er und - wenn du meinen bericht gelesen hättest - hättest du gemerkt das mir das schon spass gemacht hat. begutachtet und drinne gesessen habe ich freilich auch in den modellen zwischen dem 11er und dem 15er. ich habe dort keine nennenswerte verbesserung festgestellt. vor allem die seriensitze sind schlimm, das cockpit, die verwendeten materialien. anschauen, aber nicht anfassen.
der witz ist, und gewissen umständen würde ich trotzdem einen kaufen. -
@Equilibrum, hast du denn schon im neuen Mustang dringesessen, dass du die Innenraumqualität dermaßen runtermachst? Ich nicht, aber wie gesagt, alle vorliegenden Berichte bescheinigen erhebliche Fortschritte. Abgesehen davon sage ich zumindest für mich aus Erfahrung: Fahrspaß kommt weder von Spaltmaßen noch von Materialqualität oder Haptik.
nein, im 15er habe ich noch nicht gesessen. ich warte damit, bis der eu-mustang beim fordhändler steht.
und irgendwie hört man immer das sie 'fortschritte' machen... aber wehe man sucht danach.
ich hatte 2011 einen 5.0 für einige Tage ausgeliehen, und hatte hier sogar einen kleinen bericht verfasst: http://1er-online.de/smalltalk…ustang-gt-2011-t4801.html
freilich dürfte inzwischen einiges besser geworden sein, aber selbst das 2013/14er modell ist immer noch eine zumutung.
just my two cents. -
der gefällt mir richtig gut, könnte der nachfolger von unserem r60 werden.
@Fuchser505
-
Mustang aber nur als Firmenwagen, mit Tankkarte
Oder dickes Portemonnaie@Equilibrium Schon bestellt?
ob es jemals dazu kommt?
als firmenwagen würde ich den Stang nehmen - kaufen wollte ich ihn nicht, dazu ist er leider (bis auf den Motor und das geile äußere) leider völliger crap. das gilt ebenso für seine konsorten wie camaro oder challenger. eine schande, was da im innenraum angeboten wird - und laßt euch nicht täuschen, auf bildern mag das noch gut aussehen, aber fast es mal an bzw. wartet mal ein jahr ab. da ist selbst ein e87 vfl eine prunkbude dagegen.
nicht falsch verstehen, v8 ist so was genial, aber nur wenn ich den rest nicht bezahlen muss.fahrspass fängt in meinen augen mit einem 135i an. wo bekommt man schon einen kompakten mit r6 und rwd. genießt es solange es sowas noch gibt.
-
Welche Automatik wird den verbaut? Dieselbe wie im MCS?
Eigentlich gehört da ein DKG rein... -
...der einzige Diesel der zurzeit wirklich toll klingt ist der 5-Zylinder-Diesel S Q5 tdi.
...die R6-Diesel von BMW klingen 'in fahrt' inzwischen ziemlich gut.
Im Stand nagelts freilich.Soundgeneratoren braucht kein Mensch - was für ein Schwachsinn. BMW baut den Dreck sogar in die Mx35i ein.
-
Das Besondere ist wohl, dass es vermutlich Namensvetter sind
Nicht wie Peng und Pong, eher wie Oli @Chucky101 und Oli @Equilibriumhat mich jemand gerufen?
-
okay... das wären dark cottonwood und off white.
was ist den mit fibre alloy? das ist auch ein yours style...