Beiträge von DaRo

    Ja, Vollgas wird es gewesen sein, aber halt im Stand.


    Die 129,8 dB waren bei mir auch mit Vollgas im Stand.
    Wollte es niemanden zumuten,sich bei Vollgas hinten aus dem Kofferaum herauszuhängen :D


    Das Messgerät habe ich mir von meinem Arbeitgeber ausgeliehen.
    Es ist geeicht.
    Ob wir eine "korrekte" Messung durchgeführt haben ?(
    Wir haben einfach das Mikrofon direkt vor dem Endrohr gehalten .

    Meine quietschen auch noch :/
    Ich habe auch gehofft,dass es sich bei steigenden Temperaturen ausgequietscht hat.
    Leider ist dies nicht der Fall ;(


    Beim nächsten Besuch meines Händlers werde ich es mal ansprechen.
    Warte noch auf eine Antwort wegen des Lackproblems ( scheuern ) an den B-Säulen.

    Wollte mal wissen wieviel dB aus dem JCW Tuning-Kit hinten heraus kommt.
    Bei warm gefahrenen Motor über die BAB und über Land wurde das Mikrofon direkt am Endrohr gehalten.
    Hier das Ergebnis :D



    image.jpg



    Etwas später habe ich noch eine Standgeräuschmessung im Sport-Modus mit geschlossener Klappe
    und dann mit geöffneter Klappe gemacht.
    Im Fahrzeugschein ( U.1 ) ist ein Standgeräusch von dB 81 angegeben.


    Klappe geschlossen:


    image.jpg


    Passt :)




    Klappe offen:


    image.jpg


    Passt nicht. :6413:


    Und hier im MINI ( Fußraum ) beim beschleunigen von 60 km/h auf ca. 100 km/h im Sport-Modus mit geöffneter Klappe.


    image.jpg


    Tabelle: regierung.oberpfalz.bayern.de



    image.jpg


    Der Kleine ist ganz schön laut,wenn man ihn auf dem Fuß tritt. :thumbup:


    Sonst finde ich die Geräuschkulisse der Anlage im MID-Modus bei geschlossener Klappe reisetauglich.

    Das ist schon klasse wie sich hier die MINIaner/innen mit Rat und Tat gegenseitig helfen :0011:


    Da hat ein Bayer @derbysk Hartmut :0008: hier gelesen,dass einer ( ich ;) ) aus NRW,
    sein Fahrwerk eventuell mit Federn tieferlegen möchte.
    Aber bedenken hat,dass es mit dem DDC nicht harmoniert. ?(


    Daraufhin meldet sich dann der Bayer beim Westfalen,dass dieser in seiner Nähe jemanden,
    nämlich @Mac1280 aus Ostwestfalen-Lippe wohnen hat,der diese Fahrwerkzusammenstellung hat.


    Da meldet sich dann prompt derjenige Mac1280 :0008: und bietet sich dann noch an,
    mir die Hälfte der Strecke ( ca.50km ein Weg ) entgegen zukommen,um mir sein Fahrwerk vorzuführen! :0008:


    So so eine tolle Hilfsbereitschaft unter "fremden" Leuten wie es hier herrscht,ist schon was besonderes. :0002:


    Wobei ich kurz das Vergnügen hatte,Hartmut im Januar beim Treffen Ammersee in der BMW Welt kennenzulernen :)


    Apropos Treffen Ammersee.
    Wenn Melanie :0008: @MINI-Mel mir damals nicht anbot,mit ihr und ihren Mann Frank :0008: @Diesel72'
    mit zum Treffen nach München zu kommen,hätte ich ein tolles Wochenende mit tollen Leuten verpasst. :!:


    Und auch @Franky. :0008: der von sich aus mir anbot,dass ich sein JCW Tuning-Kit mal Probe hören könnte,
    ob die Anlage mir vom Sound her tieftönig genug ist!


    Ups... zurück zum eigentlichen Thema. :whistling:


    @Mac1280,wenn ich mich für eine Tieferlegung nur mit Federn entscheiden sollte,
    dann würde ich mich gerne bei Dir melden :)

    Habe auch das Problem,dass mein MINI mit dem DDC auf der BAB über 200 Km/h anfängt zu "schwimmen " :/
    Im Sport Modus und ich meine auch dies im MID Mode gehabt zu haben.


    Die schnelle Fahrt gleicht dann ein wenig dem Ritt auf einer Kanonenkugel :thumbdown:


    Und ich fahre nur Non-RFT-Reifen!


    Sommer 205/45R17 Michelin Primacy 3
    Winter 205/45R17 Pirelli Winter Sottozero 3
    Sommer 215/35R18 Nexen N8000


    Mit den Winterreifen war es am stärksten ( weichere Mischung ).


    Sonst finde ich das DDC sehr gelungen :thumbup:
    Zum Cruisen kompfortabel und im Sport schön straff.
    Für Stadt und Land klasse!


    Da ich den MINI selten über die Bahn fliegen lasse,hat es mich bis jetzt nicht so sonderlich gestört.


    Und ich denke mal,dass bei so einer Technik immer irgendwo ein Difizit gibt.


    Sportlich und komfortabel in nur einem Fahrwerk mit hervorragender Performance.
    Das wäre ja dann die eierlegende Wollmilchsau :huh:


    Ich möchte eigendlich diese Einstellung zwischen den beiden Modus nicht mehr missen.


    Habe aber bedenken das der MINI,denn ich gerne tieferlegen lassen möchte,mit "nur" H&R Federn das Fahrverhalten
    bei höhere Geschwindigkeit noch mehr zum negativen tendiert.


    Daher wird es bei mir,wenn tiefer,serverscheinlich ein komplettes neues Fahrwerk geben.
    Oder doch nur Federn ?(