Beiträge von DaRo
-
-
@Chucky101,
bin mir nicht sicher,ob das hier rein soll / darf ?!Es sind zumindest wie ich finde,sehr "bewegende" Bilder.
JP @Jean Pierre Kreamer stibitzt einen JCW und macht eine ( armer MINI )
"wilde" Probefahrt mit ihm.Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Für diese Family ist der MINI von der Größe her bestimmt so eine Art Golf+
-
@HASR60
deshalb habe ich auch kein Motorradführerschein gemacht.
Ist mir einfach viiiiel zu gefährlich -
@F55-WW14,
288 - 299 km/h mit dem Motorad.Was bei mir Gestern mit dem Auto schnell war,ist heute nicht mehr schnell genug.
Was ich damit sagen möchte ist,dass man sich nach und nach an die Geschwindigkeit herantastet und sich auch schnell daran gewöhnt.
Wobei ich mir mit dem jetzigen MINI sage,dass es mir mit der Höchstgeschwindigkeit reicht!
Die Straßen sind einfach zu voll und sorry,es sind auch zu viele rücksichtslose Idioten unterwegs!
Mit dem Motorad würde ich wohl schnell an meine Grenze stoßen.
Kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen,so schnell mit einem Motorad zu fahren. -
Habe da mal eine Frage an Euch Motorradfahrer/innen.
Bin Gestern auf der A31 ( war schön leer ) von einem Motorrad überholt worden.
Das dies kein Phänomen ist,ist mir schon klar.Aber das Ganze passierte bei ca. Tempo 230 km/h.
Und das nicht grade mit nur ein paar km/h ÜberschussEs kam mir so vor,als ob die Maschine gut 80 km/h schneller war.
Dies kann man natürlich schlecht schätzen.
Aber das Ding war sauschnell .Jetzt zu meiner Frage
Bei wieviel km/h ist eigentlich Schluss?
Und werden die Motoräder nach oben hin abgeregelt?Mit dem MINI bei Tempo 240 km/h hänge ich schon recht verkrampft hinterm Lenkrad.
Und dann diese und noch höhere Geschwindigkeiten mit dem MotoradWenn ich bedenke,wie oft ich mit dem MINI auf der linken Spur "übersehen" werde
Ich wünsche Euch Zweiradfahrern alle eine gute und sichere Fahrt
-
@01goeran,
toller Bericht und ein strahlender JackIch habe da mal eine Frage.
Die Kunststoffteile so habe ich gehört,sollen nicht mit Politur in Berührung kommen,
da es sonst zu hellen Flecken / Schlieren kommt.Wie gehst Du da vor?
Klebst Du mit Kreppband die Übergänge zwischen Lack und Kunststoff ab?Ich danke Dir schonmal im Voraus für deine Antwort
-
Wünsche Dir viel Spaß mit dem schicken grünen Flitzer.
-
Jetzt hast du erst die Aktion?
Gibt's ja nicht!?
Ölwechsel?
Das wird der Händler im Rahmen der Altion vermutlich nicht machen dürfen!(?)
Fragen kostet ja nichts...Es hat mich auch gewundert,dass ich erst jetzt Bescheid bekomme
Das Problem hatten ja schließlich schon die MINIs,die im März 2014 ausgeliefert wurden.
Ist ja somit eigentlich ein alt bekannter Hut.Gehe davon aus,dass es kein Problem sein wird,wenn ich frisches Öl haben möchte.
Ist doch eher ein Vorteil statt ein Nachteil.Ja richtig Hartmut,es ist ein Cooper S
-