26 cm länger, um genau zu sein, aber das ist ja alles seit Jahren bekannt. Habt Ihr Verkäufer wirklich noch nicht mehr Facts? In 48 Stunden steht eh alles in der ams...
Beiträge von Minimax
-
-
@JohnCooper
Dein Schlusswort "keep cool" war wohl, angesichts der von Dir zuletzt eingebrachten Polemik, an Dich selbst gerichtet. Ich kann das nur unterstützen -
Ich denke, es ist im Moment auch alles dazu gesagt, bis auf die Tatsache, dass ich die Unterstellung, ich würde Käufer von LLB indirekt als "bescheuert" hinstellen, entschieden zurückweise! Ansonsten können wir gerne so verbleiben, dass wir uns zunächst bis zur Produktionseinstellung des LLB vertagen, auf die ich dann nochmal höflich hinweisen werde
-
@Cooper82
Nach Deiner Definition ist ein im Straßenbild selten anzutreffender Trabant zu einem überhöhten Preis, der nur wenigen gefällt, auch etwas Besonderes! -
Aber das kann doch nicht angehen, dass wir hier in der Community von der AMS abhängig sind.
So recht hattest du nun wirklich selten! :-))
-
Ich denke, es ist selbstverständlich, dass persönliche Meinungsäußerungen persönliche Meinungsäußerungen sind und man das nicht ständig dazuschreiben muss. Warum ich wegen meiner Kritik Anderen ihren Spaß an LLB nicht gönnen sollte, erschließt sich mir nicht.
-
Also deftiger Mehrpreis für eine Farbe : JA , für ein Uniton ohne Erklärung (ausser Exklusivität) : NAJA....
(Beim RebelGreen für den JCW stellt sich ja bisschen die gleiche Frage,
obwohl ich mir ein RG JCW schon vorstellen könnte)NB: Toll bei MINI ist, das die Volcanic Orange GRATIS ist !
Vollkommen meine Meinung! Auch zum VO, da würde ich einen Aufpreis noch eher verstehen, denn das ist zwar nicht technisch, aber zumindest als Farbton was Besonderes.
Und das Mazda-Rubinrot ist ein gutes Beispiel für den ersten Satz des Zitates: dass diese Farbe eine besondere Qualität (Intensität, Tiefe, Changieren) hat, sieht man auf den ersten Blick und dann ist auch ein höherer Preis durch größeren Produktions- und Entwicklungsaufwand plausibel.
-
In auto motor und sport kommt ja auch die Vorstellung am Freitag (wobei das Heft in großen Bahnhöfen etc. oft schon am Donnerstag Nachmittag zu haben ist).
-
Mir nicht. Ich würde mich zB darüber ärgern, dass ich für diese (für mich durchaus in Frage kommende) Farbe ohne Sachgrund (Produktionskosten oder was auch immer) einen, und sogar besonders hohen Aufpreis, bezahlen müsste, während andere gleichwertige Unifarben nicht extra kosten.
Wie gesagt, den alten Yours Farben Reef Blue und Highclass Grey hat man aus 20 Metern Entfernung das Besondere angesehen, und dass Besonderes mehr kostet, ist normal. Aber hier, bei dieser Kopie von Daimler-Benz aus den 50ern...? DAS meine ich mit nicht nachvollziehbar.
-
Ja, find ich auch, bitte endlich mehr aufpreispflichtige Unifarben, und damit's etwas exklusiver ist, am besten für 2000 €!
@pietsprock Ob einzelne Käufer mit LLB glücklich sind, war gar nicht das Thema, ebensowenig habe ich den Antworten einzelner Verkäufer Repräsentativität unterstellt.
Das Thema ist die für mich nicht nachvollziehbare Preisgestaltung, und das hat mit der (natürlich richtigen) Aussage "niemand wird gezwungen" ebenfalls überhaupt nichts zu tun.