Beiträge von Minimax
-
-
Und was steht drin? Kannst du ein kurzes Resümee geben?
-
Wären diese Teile blos so wie ihr Markenzeichen.Ein kurzer heller Blitz und weg...
Ich wäre mal nicht ganz so voreilig mit solchen Bemerkungen... Nicht dass wir deinen Blitz-Vergleich in ein, zwei Jahren, so umdeuten müssen, dass neue OPCs dem JCW so davonfahren wie es heute schon entsprechende Sportversionen von Ford tun.
Eine Mischung aus Zeit und Verfügbarkeit.
Wobei ich sowieso am völlig umplanen bin... schätze ich werde keinen neuen FiWa bestellen.Was ist denn ein FiWa? FirmenWagen?
-
Lapisluxury hat schon echt was
Ja. Aber der Vergleich mit dem vorigen Post vom @Flitzi vom 15.1. zeigt auch: eigenständig und ausdrucksstark in Kunst- und Sonnenlicht, aber trübe bis traurig ohne diese.
-
Das mag sein (wobei man zumindest hier im Forum vom Cooper ja keine besonders hohen Werte liest), deshalb habe ich bewusst geschrieben "WENN das via Downsizing am besten erreichbar ist,...". Ansonsten gelten meine Ausführungen sinngemäß auch für andere neue Technologien, die auf den ersten Blick vielleicht weniger Fahrspaß versprechen als zB ein V8.
-
Die Entwicklung der Motorentechnik in Richtung Ressourcenschonung ist mMn natürlich die einzig sinnvolle und deshalb auch von der weit überwiegenden Mehrheit der Autofahrer gewollt und von den Herstellern verfolgt und insofern unvermeidbar. Und wenn das via Downsizing am besten erreichbar ist, wird es auch dabei bleiben. Der Anspruch an die Automobilentwicklung ist dann eben, mit anderen, neuen Mitteln als zB großvolumigen Motoren reizvolle Fahrzeuge zu "erfinden". Dass das geht, sehen wir ja "im eigenen Haus" mit dem Cooper. Wurden 3-Zylinder bei smart vor 10 und 15 Jahren noch als Nähmaschinenmotörchen belächelt, ist heute der Cooper Motor einer der besten und zu Recht meistgelobten Motoren seiner Klasse. Ähnliche Entwicklungen kann und wird es auch woanders geben, bspw. sind die ersten Kritiken des Boxster 4-Zylinder ja durchweg positiv. Dagegen finde ich den Mustang V8, so reizvoll er ohne Frage ist, mit (auffälligerweise trotz zahlreicher Tests NIRGENDS erwähnten!) Innerorts-Norm-Verbräuchen zwischen knapp unter und knapp über 20 Litern heute eigentlich für unzeitgemäß und nicht mehr vertretbar.
-
-
@01goeran
Schönes Bild, gehört aber wohl eher in den Lapisluxury Thread... sieht man auch am Dach in Melting Silver (gibt's in Verbindung mit Deep Blue nicht) -
Naja, wenn jemand auf den Preis schauen möchte
bitte sehr...
@01goeran, gute Zusammenfassung der Clubman-Vorteile.
Vielleicht noch zur Abrundung: ich hab noch das Endergebnis/Fazit des Tests entdeckt - erst jetzt, da es in den Bildunterschriften versteckt ist. Es lautet:
"In der Premium-Kompaktklasse weht ein rauer Wind, wie die Begegnung mit dem Audi A3 Sportback zeigt: Bessere Fahrleistungen, niedrigerer Verbrauch, umfangreichere Garantien und auch die bessere Verarbeitung sichern dem Ingolstädter den Testsieg." -
@JumboHH
Weiß man denn schon etwas über die Verfügbarkeit für den Clubman?