Das Thema „Meine Bremsbeläge sind nach 30.000 Kilometern runter“ gibt’s schon so lange es MINI-Foren gibt... war bei der ersten Generation so, setzte sich bei der zweiten Generation fort und ist jetzt bei der dritten Generation nicht anders...
Hm, ich bin aber schon überzeugt, dass sich da beim F was geändert hat, beim R (sowohl Cooper als auch dann beim S) hatte ich das nicht, jeweils vergleichbare Laufleistung (15.000 km/Jahr + X) als auch Fahrprofil, beim F56S waren es bei mir auch 30.000 km und die Hinterachse war fällig. Ich bin auf jeden Fall ekzessiver Nutzer des Abstandsregeltempomaten, ansonsten überwiegend Langstrecke mit höherer Geschwindigkeit, aber keine Rennstrecke oder aggressive Fahrweise.