Ich bin mit dem Tesla unterwegs da ist das natürlich reichweitentechnisch entspannter geladen wird deshalb auch am Supercharger (in Italien kostenlos)
Beiträge von [headcrash]
-
-
1.000 Km in den Urlaub zu fahren kann ich mir mit einem reinen E-Fahrzeug schlicht und ergreifend nicht vorstellen.
Das geht völlig komfortabel, wenn man das geeignete Fahrzeug hat und auch ohne extrem längere Fahrtzeiten, kalkulier das einfach mal über https://abetterrouteplanner.com/ und dem entsprechenden Fahrzeug durch und wenn Du die passenden Assitenzsysteme an Bord hast, kommst Du auch noch ziemlich entspannt und nicht wie gewohnt gestresst am Ziel an, haben das gerade spontan getestet am Wochenende zum Gardasee, ok sind nur 700 km, aber ich wette, ein Benziner wäre nicht wirklich schneller gewesen.
-
-
"Die Botschaft ist klar: Dank der frühzeitigen Einführung elektrifizierter Antriebe in praktisch allen Fahrzeugklassen sind die sauberen Antriebe bei der BMW Group nicht die Ausnahme, sondern Teil eines neuen Normalzustands." dieser Satz der Presse/Marketingabteilung ist an Dummheit oder Frechheit nicht mehr zu überbieten.
-
Ich wiederhole mich bestimmt, aber ein Effekt eines Tempolimits (egal welche Zahl dann dran steht), ist die Möglichkeit, intelligentere Vernetzungen, Verkehrsleitsysteme und Assistenzsysteme und damit stressfreiere und schnellere Fahrten zu ermöglichen (das Problem sind ja auch bei Unfällen oft nicht die Geschwindigkeiten an sich, sondern die extremen Geschwindigkeitsdifferenzen zwischen den Fahrzeugen), das ist ein Aspekt ganz unabhängig vom Klima, auf dem sich da ja gerne festgebissen wird.
-
-
-
-
Stadt ist einfach das Element eines E-Autos. Bei Autos mit 450 km Reichweite nach WLTP ist die Reichweite für Stadt mit 650 (!) km angegeben. Um die 45% mehr!
Da rekuperierst Du halt ordentlich vor Dich hin in der Stadt, trotzdem ist Elektro auch was für die Langstrecke

-
