Mit Android gabs da doch immer schon mal Probleme, wenn ich mich recht erinnere, kann auch sein, dass sie da jetzt was geändert haben, kanns nicht mehr testen, hab da letztens mal mit dem Löschfinger durchgewischt
Beiträge von [headcrash]
-
-
Ich hatte die immer parallel mit dem gleichen Login aktiv (allerdings iOS)
-
-
So, jetzt gibts hier endgültig nur noch den Tesla, JCW-Übergabe war (erwartungsgemäß wegen guter Pflege) völlig schmerzfrei, aber zumindest der erste MINI von mir ist in Wikipedia ja dauerhaft verewigt

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/58/Co-Scheidmantelbrauerei2.jpg
-
wenn man sich die prozentuale Verteilung von Fahrzeugbränden anschaut, liegt der Verbrenner (ja, ich hab mir diesmal billige Wortspiele verkniffen) mit Abstand vor den Stromern
-
gibt kein besser oder schlechter, nur älter (links) und neuer (rechts), mittlerweile sind halt einige Funktionen, die es früher gab nicht mehr existent
-
Die Gefahr ist einfach vernachlässigbar gering, wird aber gerne (wie das Thema dreckige Akkuproduktion) genutzt, um das Thema E-Mobilität schlecht darzustellen. Generell auszuschließen ist es natürlich nicht, Tesla hat deshalb z.B. bei älteren Model S Änderungen im Batterie- und Lademanagement per Update aufgespielt (was die Besitzer, die anschließend nur noch langsamer und weniger Laden konnten nicht wirklich erfreut hat).
-
wenn es um Flexibilität geht, gerne auch mal einen Blick auf https://openwb.de/ werfen
-
@Sechskantharry ich hab das mal wieder zusammengefasst, bitte nicht immer wieder neue Threads zum gleichen Thema eröffnen, merci

-
Mal schauen, was daraus wird, auf jeden Fall mehr als überfällig https://www.electrive.net/2020…n-jetzt-kundenfreundlich/