Beiträge von [headcrash]

    Hier Beispiel von Chris beim ID4, nach 300km (fuhr bei 96% los) , von 2% > 80% in 38' (und Chris sagt selbst daß der ID4 'nen Ladenmonster ist)
    Wenn er dann mit 82% abfährt , erreicht aber keine 300km mehr mit der neuen Charge....

    Auf 80% auf Langstrecke lädt man aber eh nur, wenn man länger Pause machen will. Ich zumindest bin der Freund von mehr und kurzen Ladestops, optimalerweise von 2-60%, da ist die Ladekurve perfekt.

    Diesmal gibts nicht mal die obligatorischen Links, wo Deine Frage sinnvoll aufgehoben wäre, sondern nur ein close und den erneuten dringenden Hinweis, nicht für jede Deiner Fragen einen eigenen Thread zu eröffnen, das führt die Idee eines Forums ad absurdum und ist für alle mehr als ermüdend mittlerweile.

    Das Problem ist die Einstellung der meisten Batterieauto-Fahrer.
    Sie meinen es wäre Alternativlos (um mal ein beliebtes Totschlagargument zu verwenden) und sie müssen andere missionieren.

    Definitiv nicht, virtuell trifft man halt meist auf eher lautere Zeitgenossen (egal welche Meinung sie vertreten), genau deshalb sind da viele dieser "Diskussionen" auch so anstrengend und eintönig, weil es nicht um Austausch, sondern um Durchsetzen des eigenen Standpunktes geht (jede Kommunikation, die ein "Ja, aber ..." beinhaltet, hat diese Intention), dann eskaliert es und der Abschluß ist wie immer ein "mimimi, der ist aber schuld, nein, der ist aber viel mehr schuld, repeat, ..." genau hier sind wir gerade mal wieder gelandet und es ist wie schon erwähnt ermüdend.

    Ich hab mir mittlerweile ziemlich abgewöhnt, mit Leuten zu diskutieren, die das Thema E-Mobilität aus Prinzip Mist finden, dafür ist mir einfach die Zeit zu schade und es ist auch nicht meine Mission, die Welt zu retten oder zu überzeugen.


    Was mir aber schon immer in solchen Gesprächen gefehlt hat, ist das Thema Spaß, es geht fast immer entweder um Umwelt auf der einen Seite und was alles nicht geht oder anders ist auf der anderen Seite.


    Ich kann nur für mich sprechen, aber ich fahre Tesla, weil es einfach Spass macht und es spannend ist, die Entwicklung einer recht neuen Technologie bzw. Technologien (der Antrieb ist nur ein Part des Gesamtpakets) direkt mit zu erleben.


    Und ja, es funktioniert super im Alltag, egal ob auf normalen Kurzstrecken als auch Langstrecke und nein, es ist keine Abfolge von ewigen Kompromissen.


    Es ist halt wie immer im Leben, wer etwas nicht will, sucht Probleme, wer von etwas überzeugt ist, findet Lösungen, deshalb drehen sich solche Diskussionen auch immer im Kreis ohne wirkliches Ergebnis.

    Vorausgesetzt man kann überhaupt aufladen.
    Die meisten Reisen zur Urlaubszeit sind doch dann wenn fast alle fahren.
    Da muss man mit rechnen das man nicht als einziger laden will...

    Wie sehen denn Deine persönlichen Erfahrungen mit E-Mobilität aus? Hast Du es schon mal wirklich getestet oder spekulierst Du einfach nur munter vor Dich hin? Ich kann Dir versichern, es gibt keinen Ladestau, wenn Du auf Langstrecke unterwegs bist, auch nicht an den Routen, die zu Stoßzeiten von den Niederländern, wo E-Autos schon viel stärker verbreitet sind, frequentiert werden. Dass es unter ungünstigen Umständen mal zu kurzen Wartezeiten kommen könnte, ist normal und passiert Dir dann auch an normalen Tankstellen. Man muss sich nur anschauen, mit welcher Geschwindigkeit gerade der Ladestellenausbau stattfindet und das nicht nur bei Tesla, EnBW gibt richtig Gas und viele andere Anbieter auch, sowohl an Fernstrecken als auch Ladeparks in Städten oder Stadtnähe wie z.B. Hilden, wo auch die vernünftig laden können, die zu Hause keine Möglichkeit haben.
    Wenn man Reichweiten übrigens sinnvoll einschätzen möchte, immer nach EPA schauen, die Werte sind realistisch.

    @[headcrash]Ist halt trotzdem sehr nervig, weil ihr nix dagegen macht.

    Als Moderator kann man es keinem recht machen, entweder man agiert zu viel oder zu wenig, irgendeiner beschwert sich immer und weißte was? Ich kann damit prima leben, solche Diskussionen kommen immer wieder periodisch und verschwinden auch wieder, manchmal mit den Leuten, die sich da profilieren wollten, manchmal beruhigen sie sich auch einfach wieder und bleiben da.