Sinnvollerweise trackt man sowas von Anfang an mit externen Tools wie z.B. https://www.tronity.io, spart einem viel bürokratischen Aufwand
Beiträge von [headcrash]
-
-
Du hast nichts verstanden sondern meinst nur etwas so zu verstehen wie es dir passt.
Sorry, ich spare mir doch die Antwort. Kann jemand mit den entsprechenden Rechten meinen Kommentar bitte einfach löschen? Danke!
Genau das meinte ich mit Fingerpointing (gilt exakt und ohne Einschränkung für beide), das führt effektiv nur zur Eskalation, deshalb
-
-
Da wir eh schon (auch dank meiner tatkräftigen Unterstützung, sorry dafür) kräftig ins OT abgedriftet sind, noch ein kleiner Hinweis von mir, man überzeugt Skeptiker nicht mit Fingerpointing und Abschreckung, sondern in dem man die Vorteile herausstellt. Ist in Summe natürlich aufwendiger, dafür aber nachhaltiger und zack, ist das auch schon wieder etwas mehr On-Topic
-
Bei den Ladezeiten ist zu bedenken das bei Firmenwagen einer die Kosten zahlen muss. Entweder der Kunde hat deutlich höhere Fahrkosten, wenn ich bedenke wie meine Arbeitszeit berechnet wird...
Oder der Arbeitgeber muss mich bezahlen und kann in der Zeit keinen Umsatz mit mir machen...
Oder noch schlimmer und nicht akzeptabel, das ginge rein von meiner Lebenszeit ab.
Was man privat macht, ob man an einem Aussichtspunkt eine schöne Pause einplant, dass ist was ganz anderes.
Aber es ändert nichts daran: Man muss es wollen und in seinen persönlichen (Berufs)Alltag unterbringen können. Mittelfristig wird daran aber kein Weg vorbei führen
Man muss sich einfach bewusst machen, dass es keinen gesetzmässigen Anspruch darauf gibt, dass bewährte Muster so bis in alle Ewigkeit beibehalten werden (können). Das kann man sicherlich absolut blöd finden und sich permanent aufregen oder man testet die neuen Optionen aus und stellt fest, dass sie so schlecht gar nicht sind und im Gegenteil auch Vorteile bieten, die man bis jetzt so nicht auf dem Schirm hatte. Ist überall und zu allen Zeiten so gewesen.
Klar wird es seine Zeit brauchen, bis sich das alles sauber eingespielt hat und auch die eh schon große Dichte an Ladestationen noch weiter ausgebaut wurde, aber es wird kommen.
Früher war WLAN unterwegs und in Hotels auch absolutes Luxusgut, was mit Apothekenpreisen bezahlt wurde, heute ist selbst echte LTE-Flat bezahlbar und WLAN kostenlos und selbstverständlich.
-
Deshalb gibt es auch noch keinen BEV Kombi, sondern nur die SUVs. Ist für Kombi-Freunde blöd, aber derzeit leider nicht zu ändern.
Naja, es gibt immerhin den MG5 https://www.mgmotor.de/model/mg5
-
Hybrid ist halt so etwas wie ein bißchen schwanger, man erhöht die technische Komplexität (und damit den Wartungsaufwand) und hat damit ein Fahrzeug, was alles ein bißchen gut beherrscht. Wirkliche Gründe gibt es Stand heute nicht mehr wirklich, als Brückentechnologie waren sie natürlich auf jeden Fall sinnvoll.
-
Langstrecke mit Elektro geht ja gar nicht, diese ewigen Ladepausen sind unzumutbar, echt ganz ganz schlimm das ganze
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
(& ich glaub nicht , das ich hier falsch liege.)
das tust Du definitiv nicht und ja, gerade hier im Thread und nebenan Allgemeine Erfahrungen mit und Meinungen zu Elektroautos - Tesla, Polestar und Co. (kein zwingender Zusammenhang MINI) kann man sich wunderbar markenunabhängig austauschen, ich persönlich freue mich über jedes weitere neue Modell, was auf die Strasse kommt, auch wenn für mich selbst nur noch Tesla in Frage kommt, das wird Power noch mal ganz anders definiert
-
mal wieder etwas Verbrauchsdaten (die sind im Gegensatz zu denen in Tesla angezeigten wirklich echt, weil sie auch Vampirtrain & Ladeverluste mit beachten), sicherlich könnte man da auch noch viel niedrigere Werte hinbekommen, aber dazu hab ich nicht wirklich Lust, ich kauf mir doch kein 500 PS Auto, um dann mit 90 hinter LKW zu fahren
, wenn möglich auf der Autobahn 130-150, wenns mich mal packt, auch gerne mal über 200 (gerade jetzt mit dem Eibach Kit macht das wieder richtig Spaß), also ganz normales Fahrverhalten, was ich auch früher mit dem JCW so hatte, nur dass mich heute der Spaß entschieden weniger kostet
Earl Grey Trip Monatsstatistik - Grafana - Vivaldi-2022-06-19 um 14-56.jpg