Hallo Zusammen,
bekomme wenn ich meine Fahrgesetllnummer eingebe diese Version: UPD09051 angezeigt. Hat die jemand drauf bzw. was sind die Unterschiede. Habe noch nie ein Update gemacht.
Gruß
Luca
Hallo Zusammen,
bekomme wenn ich meine Fahrgesetllnummer eingebe diese Version: UPD09051 angezeigt. Hat die jemand drauf bzw. was sind die Unterschiede. Habe noch nie ein Update gemacht.
Gruß
Luca
Finde den Schachzug einfach nur Frech. Haben Dir die 4 Jahre Mini fahren denn nicht gefallen? Ich hoffe Dir verkauft nie wieder einer einen Mini.
Viel Misserfolg!!!!
Gruß
Luca
Hi habe noch einen RaceChip Ultimate bei mir Rumliegen. Ist wohl keiner von der neuen Generation sondern noch von den Vorgängern. Das ist die Größte Vorgängerbox mit Cooper S Kabelbaum ohne Appsteuerung.
Leistungstechnisch kannst Du 230-240 PS erwarten und ca 340-350Nm.
Bei mir lief der Problemlos. UVP und Bedienungsanleitung vorhanden.
Neupreis damals um die 500€.
Was wärst Du bereit zu bezahlen bzw. hast Du überhaupt Intresse:)?
Weil es sich bei Autodoc höchstwarscheinlich um sogenannte B-Ware handelt, die die Qualitätskontrolle nicht 100%-ig bestanden haben. Bei KFZ-Teile 24 steht das meistens in der Beschreibung.
Gruß
Luca
Hi @Arinho
ja die 40-iger Decke muss nochmals eingetragen werden. Ich bin damit einfach zum TÜV gefahren und eintragen lassen. Tachoanzeige zu GPS ist kaum noch ein Unterschied.
Ah ok. Letzte Frage dazu, weil es ja eig. nicht das Thema des Threads ist. Bei wem hast Du das machen lassen? Kannst mir den Kontakt gerne per PN nennen
Ach krass. Dann scheinen die an dem Reifen ja echt viel geändert zu haben. Also der PSS hat aufjedenfall strech auf der OZ Felge.
Hallo Zusammen,
ich habe die OZ Ultraleggera in 8x18 ET45 mit einem Michelin Pilot Super Sport in 215/40 R18.
Die Reifen haben leichten Strech auf der Felge, sodass jeder Bordstein Dein größter Feind ist .
Wenn Du unbedingt Felgenschutz haben möchtest rate ich Dir von dem Michelin PS4 ab, der ist eigentlich der direkte Nachfolger von meinem.
Die Rad/Reifen Kombi die @TobiDA fährt sieht echt stimmig aus und würde ich dann auch so wählen.
Gruß
Luca
In der Leistungsklasse, wo man sich mit dem Mini bewegt behaupte ich das Du mit Software keine Leistungsunterschiede zwischen 70mm und 76mm hast.
Viel wichtiger ist, wie @kalimuc schon sagte der Aufbau der Dämpfereinheiten.
Und in meinen Augen ist die EGO-X auch völlig sinnbefreit für einen Mini in Bezug auf Leistungsgrenzen mit Serien Hardware und vor allem bei dem Preis....
Klanglich lässt sich natürlich immer streiten, welche AGA sich am schönsten anhört:).
Gruß
Luca