Das es in der Bedienungsanleitung steht hat nicht zwingend zu bedeuten, dass es Bestandteil des Ausstattungsumfangs ist. So individuell sind die Anleitungen nicht, deswegen steht am Anfang auch ein Hinweis, dass Bedienungen Ausstattungsabhängig sind.
Beiträge von 01goeran
-
-
Richtig, geniessen! Sowas wie unsere bekommt man nicht mehr wieder.
-
-
Veränderungen welcher Natur? Hast Du da nähere Infos?
-
Schön ist anders, aber warte mal noch ne Zeit. Sollte es Folie mit kleinen Löchern sein, wie man es oft bei Folien für Lack nutzt, gehen die Luftblasen nach einigen Tagen von selbst weg.
-
Der OBD ist im Fahrerfussraum auf der linken Seite nach dem die Verkleidung aufhört. Sieht man ganz gut, wenn man sich mal reinlegt.
Aber Vorsicht, keine Alarmanlage bestellen, denn der OBD wird überwacht und wenn da was dran steckt, dann löst die Alarmanlage aus.
Ausser MINI hat inzwischen was geändert.
-
Ich hab mich bei meiner Aussage auf die 400-500,- Mehrkosten bezogen und die hat man ja nur, wenn man gebrauchte Fahrwerke gegen neue Federn vergleicht.
Wenn Du bei den neuen Fahrwerken direkt den zu erwartenden Verkaufspreis berücksichtigst, dann schaut das natürlich anders aus, würde ich aber nie tun, denn von dem zu erwartenden Verkaufspreis kann ich mir nix kaufen, weil ihr zieht ja sicher beim Einbau direkt den vollen Preis der Neuteile ab und nicht den abzüglich möglichem Rückkaufswert.
-
Mehrkosten, ca 400-500 € für viel mehr Spaß und Sicherheit!
Nur will nicht zwingend jeder gebrauchte Teile.
Ist ja letztlich wie beim Kauf des MINI. Beim Neuwagen weiß man wie der bewegt wurde, beim Gebrauchten nicht.
-
Rein auf dem papier und beim Stammtisch klingt das total doof, dass der S jetzt weniger Leistung hat, aber mal ehrlich, merkt man die PS?
Außerdem steht da ja noch ein * im Prospekt und da steht, dass die Leistung kurzfristig durch eine Art "Boost" um bis zu 10% höher sein kann und damit wäre man wieder bei 192PS (sogar etwas mehr).Ich hab aus Spaß ma ne Zeit lang die Anzeige zur Motorleistung aus dem Connected mitlaufen lassen und da hab ich im Normalbetrieb nie wirklich die volle Leistung abgerufen. Von daher geh ich eher mal davon aus, dass man auf 98% aller Strecken die man sie fährt die "Minderleistung" nicht spüren wird.
-
Und wie war es? ziemliches Gefummel, oder ging es recht gut?